Edelsteinfasser/in
Die Kunst der Edelsteinveredelung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Edelsteine und werde Edelsteinfasser/in. Dieser Beruf vereint handwerkliches Geschick, künstlerische Kreativität und die Leidenschaft für wertvolle Steine. Als Edelsteinfasser/in bist du dafür verantwortlich, Rohedelsteine in atemberaubende Schmuckstücke zu verwandeln. Deine Arbeit verleiht den Edelsteinen ihre einzigartige Brillanz und macht sie zu begehrten Juwelen.
Was machen Edelsteinfasser/innen?
Edelsteinfasser/innen sind die Künstler hinter den glitzernden Schätzen. Deine Aufgaben umfassen:
- Schleifen und Facettieren: Du schneidest, schleifst und facettierst Edelsteine in verschiedene Formen und Größen. Dabei ist höchste Präzision gefragt, um die richtige Symmetrie und den perfekten Glanz zu erzielen.
- Fassen von Edelsteinen: Du setzt die geschliffenen Edelsteine in Schmuckstücke ein, wie Ringe, Ohrringe oder Anhänger. Dies erfordert handwerkliches Geschick und ästhetisches Gespür.
- Reparaturen: Edelsteinfasser/innen können auch beschädigte Schmuckstücke restaurieren, indem sie defekte Edelsteine ersetzen oder neu fassen.
- Kundengespräche: Oft arbeitest du eng mit Kunden zusammen, um ihre individuellen Schmuckwünsche zu verstehen und umzusetzen.

Warum solltest du Edelsteinfasser/in werden?
- Kreative Entfaltung: Als Edelsteinfasser/in kannst du deine künstlerische Ader ausleben und einzigartige Schmuckstücke erschaffen, die für Menschen eine besondere Bedeutung haben.
- Handwerkliche Präzision: Du benötigst ein hohes Maß an Geduld und Fingerfertigkeit, um die Edelsteine perfekt zu bearbeiten.
- Einzigartige Kunstwerke: Deine Arbeit trägt dazu bei, die Schönheit und Einzigartigkeit von Edelsteinen zur Geltung zu bringen, die oft für besondere Anlässe wie Verlobungen oder Jubiläen verwendet werden.
- Vielseitige Karrierechancen: Neben der Arbeit für Juweliere kannst du auch als selbstständiger Edelsteinfasser/in tätig sein oder in Edelsteinmanufakturen arbeiten.
Edelsteinfasser/in: Das kommt auf dich zu:
Die Ausbildung zum/zur Edelsteinfasser/in ist eine handwerkliche Ausbildung, die in der Regel 3 Jahre dauert. Während dieser Zeit lernst du:
- Verschiedenen Schritte des Edelsteinfassens
- Die Auswahl und den Umgang mit speziellen Werkzeugen
- Grundlagen der Edelsteinkunde
- Qualitätskontrolle und Sicherheitsstandards
- Kundenberatung und -kommunikation
Eure Ausbildung vermittelt euch das notwendige Fachwissen und die handwerklichen Fähigkeiten, um erfolgreich als Edelsteinfasser/in tätig zu sein.
Eure Karriere als Edelsteinfasser/in
Nach deiner Ausbildung stehen dir verschiedene berufliche Wege offen:
- Juwelier: Du kannst in einem Juweliergeschäft oder bei einem Goldschmied arbeiten und dort die Edelsteinverarbeitung übernehmen.
- Selbstständigkeit: Mit genügend Erfahrung und einem eigenen Atelier kannst du dich als selbstständiger Edelsteinfasser/in etablieren.
- Weiterbildung: Du kannst dich in speziellen Techniken oder in der Edelsteinkunde weiterbilden, um deine Fähigkeiten zu vertiefen.
Darum solltest du Edelsteinfasser/in werden?
Wenn du eine Leidenschaft für Edelsteine, handwerkliches Geschick und ein ästhetisches Auge hast, ist die Ausbildung zum Edelsteinfasser/in genau das Richtige für dich. In diesem Beruf kannst du deine Kreativität ausleben und gleichzeitig die Schönheit der Natur in Form von funkelnden Edelsteinen in die Welt tragen. Deine Arbeit wird nicht nur die Augen der Menschen zum Strahlen bringen, sondern auch für die Ewigkeit geschaffen sein. Entdecke die Kunst der Edelsteinveredelung und werde Teil eines traditionsreichen Handwerks, das zeitlosen Glanz schafft.
Vergütung: Edelsteinfasser/in
Jahr | Vergütung |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 1.035 EUR |
2. Ausbildungsjahr | 1.100 EUR |
3. Ausbildungsjahr | 1.200 EUR |
Fazit: Deine Reise in die Welt der Edelsteine
Die Ausbildung zum Edelsteinfasser/in eröffnet dir die Tore zu einer faszinierenden Welt voller Schönheit und Glanz. Du wirst zum Künstler, der Rohedelsteine in begehrte Schmuckstücke verwandelt, und schenkst den Menschen kostbare Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Deine Arbeit erfordert handwerkliche Präzision, kreatives Geschick und ein Auge für Ästhetik. Mit vielseitigen Karrieremöglichkeiten, der Chance zur Selbstständigkeit und einer engen Verbindung zur Natur durch die Arbeit mit Edelsteinen, kannst du eine erfüllende und nachhaltige berufliche Laufbahn einschlagen. Tauche ein in die Welt der Edelsteinfassung und werde Teil einer Branche, die zeitlose Kunstwerke schafft.
Brandneu
Aus dem Magazin.
Das Magazin hält Sie immer auf den neusten Stand zu den Themen: Karriere, Jobs und Ausbildungen.
Tagesaktuell
Das Mega Meta-Jobportal
Verpassen Sie keine Chance mehr – Wir zeigen Ihnen die besten Stellenangebote in Ihrer Nähe.
