Krankenpflegehelfer/in

Unterstützung im Gesundheitswesen

nurse-3

Du hast ein großes Herz, bist hilfsbereit und möchtest Menschen im Alltag unterstützen, die Pflege benötigen? Wenn du dazu noch einfühlsam, verantwortungsbewusst und gerne im Team arbeitest, dann könnte der Beruf als Krankenpflegehelfer/in genau das Richtige für dich sein! Als dieser Profi bist du ein/e wichtige/r Unterstützer/in für Pflegefachkräfte und ein/e zentrale/r Ansprechpartner/in für Patient/innen und Bewohner/innen. Du trägst maßgeblich dazu bei, dass sich Menschen wohlfühlen, gut versorgt sind und ein Stück Lebensqualität zurückgewinnen.

Was lernst du als Krankenpflegehelfer/in?

Als Krankenpflegehelfer/in ist dein Alltag geprägt von direktem Patientenkontakt und pflegerischen Assistenzaufgaben. Du arbeitest eng mit examinierten Pflegefachkräften zusammen und bist oft die erste Ansprechperson für die Bedürfnisse der zu Pflegenden. Deine Aufgaben sind vielfältig und erfordern sowohl praktisches Geschick als auch Empathie:

  • Grundpflegerische Versorgung: Du unterstützt Patient/innen oder Bewohner/innen bei der täglichen Körperpflege (Waschen, Duschen, An- und Auskleiden), bei der Nahrungsaufnahme und bei der Mobilität (Lagern, Umlagern, Begleitung beim Gehen).

  • Betreuung und Begleitung: Du hast ein offenes Ohr für die Sorgen und Bedürfnisse der Menschen, die du betreust. Du führst Gespräche, leistest Gesellschaft und bist eine wichtige emotionale Stütze.

  • Messen von Vitalwerten: Du misst selbstständig Blutdruck, Puls, Temperatur und Atmung und dokumentierst die Werte. Auffälligkeiten meldest du sofort an die zuständige Fachkraft.

  • Dokumentation: Du führst Pflegedokumentationen, in denen du deine durchgeführten Maßnahmen und die Beobachtungen des Gesundheitszustandes festhältst.

  • Hauswirtschaftliche Aufgaben: Du sorgst für Sauberkeit und Ordnung im Patientenzimmer oder Pflegebereich, wechselst Bettwäsche und hilfst bei der Essensausgabe.

  • Medizinische Assistenz (unter Aufsicht): Unter Anleitung einer Pflegefachkraft assistierst du bei einfachen medizinischen Tätigkeiten, wie z.B. dem Verbandswechsel oder dem Anreichen von Medikamenten.

  • Hygiene: Du achtest streng auf die Einhaltung der Hygienevorschriften, um Infektionen vorzubeugen und ein sauberes Umfeld zu gewährleisten.

  • Materialmanagement: Du kümmerst dich um das Bereitstellen und Auffüllen von Verbrauchsmaterialien und Medikamenten (unter Aufsicht).

nurse-4

Warum solltest du Krankenpflegehelfer/in werden?

Dein Arbeitsplatz ist vielseitig: im Krankenhaus, in Alten- und Pflegeheimen, in der ambulanten Pflege, in Rehabilitationskliniken oder Hospizen. Du bist der/diejenige, der/die mit Engagement und Herzlichkeit den Pflegealltag unterstützt.

Krankenpflegehelfer/in: Das ist die Ausbildung

Die Ausbildung zum/zur Krankenpflegehelfer/in (oder Pflegefachhelfer/in) ist eine schulische Ausbildung, die in der Regel 1 Jahr dauert. Sie findet an Berufsfachschulen für Pflege oder Gesundheitsberufe statt und beinhaltet theoretischen Unterricht sowie praktische Ausbildungsphasen in verschiedenen Pflegeeinrichtungen.

Inhalte deiner Ausbildung sind unter anderem:

  • Grundlagen der Pflege: Du erwirbst Basiswissen über Pflegekonzepte, Pflegemethoden und die Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen.

  • Anatomie und Physiologie: Du erhältst Einblicke in den Aufbau und die Funktionen des menschlichen Körpers sowie häufige Krankheitsbilder.

  • Hygienelehre und Infektionsschutz: Du lernst die Bedeutung von Hygiene in der Pflege und wie Infektionen vermieden werden können.

  • Erste Hilfe: Du erwirbst grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten zur Erstversorgung in Notfallsituationen.

  • Kommunikation und Interaktion: Du lernst, wie du empathisch und respektvoll mit Patient/innen, Angehörigen und Kolleg/innen umgehst.

  • Rechtliche Aspekte: Du erhältst grundlegendes Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen deiner Tätigkeit in der Pflege.

  • Hauswirtschaft und Ernährung: Du beschäftigst dich mit den Grundlagen der gesunden Ernährung und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten im Pflegebereich.

  • Dokumentation: Du lernst die Bedeutung und Durchführung einer präzisen Pflegedokumentation.

Was du mitbringen solltest:

  • Einen Hauptschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss

  • Empathie, Einfühlungsvermögen und Freundlichkeit

  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen

  • Physische und psychische Belastbarkeit

  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

  • Gute Kommunikationsfähigkeiten

  • Sensibilität und Respekt im Umgang mit kranken und alten Menschen

Deine Karriere als Krankenpflegehelfer/in

Der Bedarf an Pflegepersonal ist in Deutschland sehr hoch und wird durch den demografischen Wandel weiter steigen. Als Krankenpflegehelfer/in hast du daher hervorragende Berufsaussichten und leistest einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Deine Jobchancen sind exzellent und bieten dir eine sichere Zukunft:

  • In Krankenhäusern (auf verschiedenen Stationen)

  • In Alten- und Pflegeheimen

  • In der ambulanten Kranken- und Altenpflege

  • In Rehabilitationskliniken und Kurzentren

  • In Hospizen

  • In Wohnheimen für Menschen mit Behinderung

Deine Weiterbildungsmöglichkeiten sind vielfältig und eröffnen dir neue Karrierewege:

  • Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann: Dies ist der häufigste und wichtigste Schritt. Deine Ausbildung als Krankenpflegehelfer/in kann dir angerechnet werden und die Ausbildungszeit zur Pflegefachkraft verkürzen. Du erwirbst eine umfassendere Qualifikation und erweiterst deine Kompetenzen erheblich.

  • Spezialisierungen (unter Anleitung): Du kannst dich auf bestimmte Bereiche wie die Betreuung von Demenzkranken, die Palliativpflege oder die Sterbebegleitung spezialisieren, oft durch interne Schulungen oder zusätzliche Kurse.

  • Fachkraft für Betreuung (nach § 43b SGB XI): Diese Weiterbildung ermöglicht dir, zusätzliche Betreuungsangebote für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz anzubieten.

  • Hygienebeauftragte/r in der Pflege: Du kannst dich für Aufgaben im Bereich der Hygiene und Infektionsprävention weiterbilden.

  • Wundexperte/in ICW: Nach entsprechender Erfahrung kannst du dich in der Wundversorgung spezialisieren.

Darum solltest du Krankenpflegehelfer/in werden:

Hier sind vier Gründe, warum du eine Ausbildung zum/zur Krankenpflegehelfer/in machen solltest:

  1. Du möchtest Menschen helfen. Als Krankenpflegehelfer/in hilfst du Menschen, die krank oder verletzt sind. Du kannst ihnen dabei helfen, ihre Gesundheit wiederzuerlangen und ihren Alltag zu bewältigen.
  2. Du interessierst dich für Medizin und Gesundheit. Als Krankenpflegehelfer/in beschäftigst du dich mit den Grundlagen der Medizin und der Pflege. Du lernst, wie du Krankheiten und Verletzungen erkennst und wie du Menschen mit körperlichen und psychischen Einschränkungen helfen kannst.
  3. Du bist hilfsbereit und hast ein Einfühlungsvermögen. Die Arbeit als Krankenpflegehelfer/in erfordert ein hohes Maß an Hilfsbereitschaft und Einfühlungsvermögen. Du solltest daher bereit sein, dich für andere Menschen zu engagieren und ihnen zuzuhören.
  4. Du kannst gut im Team arbeiten. In einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung arbeitest du oft mit anderen Gesundheitsberuflern zusammen. Du solltest daher teamfähig sein und gut im Team arbeiten können.

Wenn du diese Voraussetzungen erfüllst, solltest du dir eine Ausbildung zum/zur Krankenpflegehelfer/in näher anschauen. Es ist ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Beruf, mit dem du einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit anderer leisten kannst.

Vergütung: Krankenpflegehelfer/in

Jahr Vergütung
1. Ausbildungsjahr 650 EUR
2. Ausbildungsjahr 770 EUR

Fazit: Unterstützung im Gesundheitswesen

Wenn du eine Tätigkeit suchst, die deinen Wunsch zu helfen mit praktischer Unterstützung und direkter Zuwendung verbindet und dir ermöglicht, einen wertvollen Beitrag für das Wohlbefinden anderer Menschen zu leisten, dann bietet dir der Beruf als Krankenpflegehelfer/in eine erfüllende und überaus "helfende" Zukunft!

Zurück

Brandneu

Aus dem Magazin.

Das Magazin hält Sie immer auf den neusten Stand zu den Themen: Karriere, Jobs und Ausbildungen.

2025-06-03 13:48

Du willst einfach mehr? Mehr Wissen, mehr Geld und mehr Verantwortung? Dann brauchst du Zusatzqualifikationen.

2025-06-03 13:48
Die Angst vor dem Telefon
2025-05-21 12:41

Mit diesen Tipps wirst auch du deine Telefonangst überwinden oder zumindest mindern können.

2025-05-21 12:41
Was Betriebe lernen müssen, wenn sie gut ausbilden wollen
2025-05-12 14:26

Kein Wunder, dass Azubis abbrechen. Was Unternehmen und Ausbilder noch nicht verstehen.

2025-05-12 14:26
Künstliche Intelligenz im Handwerk - Roboterhund
2025-04-24 13:17

Das Handwerk entwickelt sich stetig weiter, sodass inzwischen auch die Künstliche Intelligenz Einzug hält.

2025-04-24 13:17
Bücherstapel
2025-04-13 13:52

Wir haben 4 weitere Lernmethoden, die dir dabei helfen sollen, die Klausuren bestens zu absolvieren.

2025-04-13 13:52
Lerntipps für deine Ausbildung
2025-03-13 14:18

Du willst in den Klausuren glänzen, dann schau dir diese acht Lernmethoden an.

2025-03-13 14:18
ausbildungstipps-mann
2025-03-11 11:28

Wenn dich dein Beruf nicht mehr erfüllt, gibt es einiges, was du verändern kannst.

2025-03-11 11:28
Richtig lernen Bücher
2025-02-13 13:22

Die Prüfungen stehen um die Ecke und du brauchst noch eine Lernmethode, die dir beim Bestehen hilft? Dann haben wir hier etwas für dich.

2025-02-13 13:22
Steuererklärung in der Ausbildung machen
2025-01-23 11:02

Steuern: Der Graus Vieler. Doch wer sich damit auskennt, kann viel Geld sparen.

2025-01-23 11:02
Geselle, Techniker oder Meister?
2025-01-10 12:59

Was willst du nach dem Abschluss deiner Ausbildung machen? Bleibst du Geselle oder wirst du Techniker oder gar Meister?

2025-01-10 12:59
handwerk-14
2024-02-23 14:27

Du fragst dich, ob sich eine Ausbildung im Handwerk lohnt? Dann lies hier was dich erwarten könnte.

2024-02-23 14:27
karriere-stillstand
2024-02-21 10:24

Sie haben sich abgerackert, um dort zu sein wo Sie sind und wollen noch mehr, doch jetzt geht es nicht weiter.

2024-02-21 10:24
Wie meldet man sich richtig krank
2024-02-20 13:16

Sie sind krank und können nicht arbeiten? Was müssen Sie tun, um Ihren Arbeitgeber zu infomieren?

2024-02-20 13:16
motivation-2
2024-02-19 08:23

Sie sind eine gute Führungskraft und wollen Ihr Team motivieren? Dann sagen wir Ihnen hier, wie Sie das hinbekommen.

2024-02-19 08:23
junge-leute
2024-02-16 12:08

Lieber theoretisch, oder doch praktisch? Die Wahl zwischen Ausbildung und Studium ist nicht leicht. Wir helfen.

2024-02-16 12:08
business-5
2024-02-15 11:44

Mehr mehr Geld oder eine bestimmte Position, oder doch etwas ganz anderes? Was ist Karriere eigentlich?

2024-02-15 11:44
unterlagen-1
2024-02-14 11:26

Wir sagen Ihnen, was all die lustigen Abkürzungen in Ihrer Gehaltsabrechnung bedeuten.

2024-02-14 11:26
frau-mit-hund
2024-02-09 10:42

Erfahren Sie, wie Sie sich bei der Arbeit verhalten sollten, um nicht negativ aufzufallen, sondern Ihre Karrierechancen zu steigern.

2024-02-09 10:42
ausbildung-faq-2
2024-02-08 14:24

Wenn du Fragen zur Dauer der Ausbildung, dem Gehalt oder zu den Rechten und Pflichten hast: Hier lesen!

2024-02-08 14:24
tipps-fuer-die-ausbildung
2024-02-06 13:33

Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Wir helfen dir bei der Orientierung!

2024-02-06 13:33
laptop-4
2024-02-02 10:38

Während Ihrer Ausbildung sind Sie verpflichtet Ihren Lernfortschritte festzuhalten. Wir geben Ihnen Tipps für das Berichtsheft.

2024-02-02 10:38
mann-9
2024-02-01 10:11

Sie haben Ihren alten Job verlassen, um einen neuen anzunehmen, doch nun erkennen Sie, dass das ein Fehler war.

2024-02-01 10:11
mann-7
2024-02-01 09:07

Auch in unsicheren Zeiten können Sie sich nach einem neuen Job umsehen - oftmals müssen Sie das sogar unfreiwillig.

2024-02-01 09:07
mann-6
2024-01-31 12:01

In der Schule lief es nicht ganz so gut, doch jetzt wollen Sie Vollgas geben! Wir zeigen Ihnen, wie Sie an Ihren Traumjob kommen.

2024-01-31 12:01
frau-10
2024-01-30 11:40

Natürlich können Sie massenhaft Bewerbungen verschicken. Allerdings können Sie sich auch einfach von ihrem neuen Arbeitgeber finden lassen.

2024-01-30 11:40
vertrag-2
2024-01-29 09:53

Sie haben bereits einen anderen Job in Aussicht, doch sind noch an ihren alten gebunden? Wie kann man früher kündigen?

2024-01-29 09:53
gelbes-auto
2024-01-25 09:49

Sie haben eine rechtlichen Anspruch auf Urlaub. Dennoch müssen Sie mit Ihrem Arbeitgeber abklären, wann sie Urlaub nehmen wollen und dafür einen Antrag einreichen.

2024-01-25 09:49
innere-kuendigung-1
2024-01-24 14:48

Kündigungen sind kein leichter schritt, sondern ein schleichender Prozess. Erkennen Sie, wann Sie gehen wollen und sollten.

2024-01-24 14:48
mann-5
2024-01-19 11:49

Als Kinder hatten wir alle einen Traumberuf, doch zum Ende der Schulzeit wissen viele doch nicht genau, was kommen soll. Wir haben ein paar Tipps.

2024-01-19 11:49
vertrag-1
2024-01-18 10:01

Die Ausbildung ist gefunden und der Ausbildungsvertrag will unterschrieben werden. Wir zeigen dir was drinn stehen darf und was nicht.

2024-01-18 10:01
Tagesaktuell

Das Mega Meta-Jobportal

Verpassen Sie keine Chance mehr – Wir zeigen Ihnen die besten Stellenangebote in Ihrer Nähe.

Jobs aus der Stellenbörse im Handy zu sehen

karrieremag GmbH

Weil der Beginn deiner Karriere gleich um die Ecke liegen kann.

Kontakt

karrieremag GmbH

Bergedorfer Schloßstraße 9
21029 Hamburg

Soziale Netzwerke

Teil es um zu inspirieren.
Für Karrierechancen.

Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

user_privacy_settings

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close