Management- oder Direktionsassistent/in
Die Rechte Hand der Führungsebene

Du bist ein Organisationstalent, denkst mit und hast ein Gespür dafür, wie man Abläufe optimiert und den Rücken freihält? Wenn du dazu noch kommunikationsstark bist, gerne Verantwortung übernimmst und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst, dann könnte der Beruf als Management- oder Direktionsassistent/in genau das Richtige für dich sein! Als dieser Profi bist du die rechte Hand der Geschäftsführung oder des Managements. Du sorgst dafür, dass Termine eingehalten, Informationen fließen und Projekte reibungslos laufen – ein unverzichtbarer Beitrag für den Erfolg eines Unternehmens.
Was lernst du als Management- oder Direktionsassistent/in?
Als Management- oder Direktionsassistent/in ist dein Alltag extrem vielfältig und dynamisch. Du bist der Dreh- und Angelpunkt im Büro und managst verschiedenste Aufgaben gleichzeitig. Deine Tätigkeiten erfordern sowohl organisatorisches Geschick als auch Diskretion und hohe Professionalität:
-
Termin- und Reisemanagement: Du organisierst den Kalender der Geschäftsleitung, koordinierst Termine, buchst Flüge und Hotels und erstellst detaillierte Reisepläne.
-
Korrespondenz und Kommunikation: Du bearbeitest die eingehende und ausgehende Korrespondenz, schreibst E-Mails, Briefe und Protokolle, oft auch in einer Fremdsprache. Du bist die erste Anlaufstelle für interne und externe Anfragen.
-
Informationsmanagement: Du sammelst, strukturierst und bereitest wichtige Informationen und Unterlagen für Besprechungen, Präsentationen oder Entscheidungen auf. Du sorgst dafür, dass alle relevanten Daten griffbereit sind.
-
Projektunterstützung: Du hilfst bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Projekten. Das kann die Koordination von Meetings, das Verfolgen von Aufgaben oder das Erstellen von Präsentationen umfassen.
-
Büroorganisation: Du managst das Büro der Führungskraft, kümmerst dich um Materialbestellungen, die Ablage und sorgst für eine effiziente Arbeitsumgebung.
-
Repräsentation: Du bist oft der erste Kontaktpunkt für wichtige Geschäftspartner/innen und repräsentierst das Unternehmen und die Führungskraft professionell nach außen.
-
Vertrauliche Aufgaben: Du wirst in sensible Themen und vertrauliche Informationen eingebunden und gehst stets diskret damit um.

Warum solltest du Management- oder Direktionsassistent/in werden?
Dein Arbeitsplatz ist in der Regel in einem Büro, oft direkt in der Nähe der Geschäftsleitung. Du bist der/diejenige, der/die im Hintergrund die Fäden zieht und für reibungslose Abläufe sorgt.
Management- oder Direktionsassistent/in: Das ist die Ausbildung
Der Weg zum/zur Management- oder Direktionsassistent/in ist vielfältig. Oft führt eine kaufmännische Ausbildung (z.B. Kauffrau/-mann für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann) in Kombination mit relevanter Berufserfahrung oder spezialisierten Weiterbildungen zu diesem Beruf. Es gibt auch schulische Ausbildungen, die speziell auf Assistenzaufgaben vorbereiten.
Inhalte, die dir in diesem Beruf wichtig werden, sind unter anderem:
-
Büroorganisation und -kommunikation: Du erwirbst detailliertes Wissen über effiziente Abläufe im Büro, Terminplanung, Dokumentenmanagement und professionelle Kommunikation.
-
Informations- und Datenverarbeitung: Der sichere Umgang mit Office-Software (Word, Excel, PowerPoint, Outlook), Datenbanken und Kommunikationssystemen.
-
Wirtschaftsenglisch (oder andere Fremdsprachen): Die Beherrschung von Fremdsprachen ist oft unerlässlich für internationale Korrespondenz und Kommunikation.
-
Rechnungswesen und Controlling-Grundlagen: Du erhältst Einblicke in grundlegende betriebswirtschaftliche Prozesse, um Zusammenhänge besser zu verstehen.
-
Präsentations- und Moderationstechniken: Du lernst, Informationen ansprechend aufzubereiten und Besprechungen effektiv zu unterstützen.
-
Projektmanagement-Grundlagen: Du beschäftigst dich mit den Phasen und Tools des Projektmanagements.
-
Personalwesen-Grundlagen: Oftmals kommen auch Aufgaben aus dem HR-Bereich dazu, z.B. bei der Reisekostenabrechnung oder der Einarbeitung neuer Mitarbeiter/innen.
Was du mitbringen solltest:
-
Einen mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss) oder Abitur, oft mit einer kaufmännischen Ausbildung oder Studium
-
Ausgeprägtes Organisationstalent und Strukturiertheit
-
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
-
Sichere Rechtschreibung und Grammatik (Deutsch und ggf. Englisch)
-
Hohe Diskretion und Loyalität
-
Proaktive Denkweise und Problemlösungskompetenz
-
Stressresistenz und Flexibilität
-
Sehr gute PC-Kenntnisse und schnelle Auffassungsgabe für neue Software
Deine Karriere als Management- oder Direktionsassistent/in
Qualifizierte Management- und Direktionsassistentinnen und -assistenten sind in Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen gefragt. Sie sind oft die "heimlichen" Manager/innen und tragen maßgeblich zum Erfolg bei. Deine Jobchancen sind exzellent und vielfältig:
-
In Unternehmen jeder Branche (Industrie, Handel, Dienstleistungen)
-
In Konzernen, mittelständischen Betrieben oder Start-ups
-
Im öffentlichen Dienst und in Non-Profit-Organisationen
-
In Kanzleien, Beratungsfirmen oder Arztpraxen
Deine Weiterbildungsmöglichkeiten sind vielfältig und eröffnen dir neue Karrierewege:
-
Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation: Eine anerkannte Weiterbildung, die deine Kompetenzen in diesen Bereichen vertieft.
-
Geprüfte/r Management-Assistent/in (IHK): Eine spezielle IHK-Zertifizierung, die deine Qualifikation in diesem Bereich bestätigt.
-
Betriebswirt/in: Eine Weiterbildung, die dir umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt und dich für höhere Managementaufgaben qualifiziert.
-
Spezialisierung: Du kannst dich auf bestimmte Branchen, internationale Kommunikation oder auf die Unterstützung in spezifischen Bereichen (z.B. Marketingassistenz, HR-Assistenz) spezialisieren.
-
Studium: Mit der entsprechenden Hochschulzugangsberechtigung kannst du auch ein Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht oder Kommunikationswissenschaften in Betracht ziehen, um später selbst Managementpositionen zu übernehmen.
Darum solltest du Management- oder Direktionsassistent/in werden:
Hier sind vier Gründe, warum du eine Ausbildung zum/zur Management- oder Direktionsassistent/in machen solltest:
- Du bist ein Organisationstalent und hast ein gutes Zeitmanagement. Als Management- oder Direktionsassistent/in bist du für die Organisation des Büros und die Unterstützung der Geschäftsleitung zuständig. Du musst in der Lage sein, Termine zu koordinieren, Reisen zu planen und Projekte zu managen.
- Du bist kommunikativ und hast ein gutes Auftreten. Die Arbeit als Management- oder Direktionsassistent/in erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten und ein gutes Auftreten. Du musst in der Lage sein, mit Menschen aus verschiedenen Hierarchieebenen zu kommunizieren und sie freundlich und hilfsbereit zu betreuen.
- Du bist teamfähig und kannst gut im Team arbeiten. In einem Unternehmen arbeitest du oft im Team mit anderen Management- oder Direktionsassistenten, Sekretärinnen, Sachbearbeitern und anderen Mitarbeitern zusammen. Du solltest daher teamfähig sein und gut im Team arbeiten können.
- Du bist flexibel und hast ein hohes Maß an Eigeninitiative. Die Arbeit als Management- oder Direktionsassistent/in kann manchmal stressig sein. Du solltest daher flexibel sein und ein hohes Maß an Eigeninitiative haben.
Wenn du diese Voraussetzungen erfüllst, solltest du dir eine Ausbildung zum/zur Management- oder Direktionsassistent/in näher anschauen. Es ist ein abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Beruf, mit dem du einen wichtigen Beitrag für den Erfolg eines Unternehmens leisten kannst.
Vergütung: Management- oder Direktionsassistent/in
Für diese Ausbildung gibt es in der Regel keine Ausbildungsvergütung.
Fazit: Die Rechte Hand der Führungsebene
Wenn du eine Tätigkeit suchst, die deine organisatorischen Stärken mit Kommunikationstalent und Verantwortung verbindet und dir ermöglicht, im direkten Umfeld der Unternehmensführung zu arbeiten, dann bietet dir der Beruf als Management- oder Direktionsassistent/in eine anspruchsvolle und sehr spannende Zukunft!
Brandneu
Aus dem Magazin.
Das Magazin hält Sie immer auf den neusten Stand zu den Themen: Karriere, Jobs und Ausbildungen.
Tagesaktuell
Das Mega Meta-Jobportal
Verpassen Sie keine Chance mehr – Wir zeigen Ihnen die besten Stellenangebote in Ihrer Nähe.
