Medizinische/r Sektions- und Präparationsassistent/in

Experten für die Pathologie

operation-3

Du willst Toten ihre Geheimnisse entlocken und aufklären, woran sie gestorben sind? Dann schau dir unbedingt die Ausbildung für medizinische Sektions- und Präparationsassistenten an. Einziger Haken: Die Ausbildung ist nur in Berlin und Bochum möglich.

Was machen Medizinische Sektions- & Präparationsassistenten

Als Medizinische Sektions- und Präparationsassistentin bist du im medizinischen Bereich tätig, wo du hauptsächlich mit toten Menschen. Du arbeitest eng mit Ärzten, Pathologen und anderen medizinischen Experten sowie Kriminologen zusammen, um Leichen zu präparieren und um diagnostische Untersuchungen und Autopsien durchzuführen: In der Pathologie gehören die folgenden Aufgaben mit dazu:

  1. Gewebepräparation: Als Pathologieassistenz bereitest du die Körper oder einzelne Gewebeproben für verschiedene Untersuchungen vor. Dafür schneidest und färbst du die Proben.
  2. Dokumentation: Du erstellst detaillierte Berichte über die Untersuchungen, hältst die Ergebnisse fest und begleitest die Autopsien und Gewebeanalysen.
  3. Unterstützung bei Autopsien: In Zusammenarbeit mit Pathologen assistierst du bei der Durchführung von Autopsien, um die Todesursache der Verstorbenen festzustellen.
  4. Konservierung: Organe und andere Gewebeproben
  5. Laborarbeit: Du arbeitest in medizinischen Laboren und nutzt spezielle Geräte, um die Gewebeproben zu analysieren.
blut

Warum solltest du med. Präparationsassistentin werden?

Mit den Toten sprechen, das wirst du nicht, aber du kannst herausfinden, warum und wodran sie gestorben sind - wenn du in der Pathologie arbeitest. Hier kannst du der Polizei bei der Aufklärung von Verbrechen behilflich sein und Angehörigen Gewissheit über das Ableben geliebter Menschen verschaffen.

Medizinischer Sektions- und Präparationsassistent: Die Ausbildung

Wenn du die Ausbildung zur Medizinischen Sektions- und Präparationsassistenz antreten möchtest, musst du für zwei Jahre nach Berlin oder Bochum, da hier die einzigen Berufsfachschulen für diesen Beruf sind. Falls du dich dafür entscheidest, können dich folgende Aufgaben in der Pathologie erwarten.

Vorbereitung der Sektion

  • Du lernst, wie man einen Sektionssaal vorbereitet.
  • Das beinhaltet auch das Vorbereiten der Instrumente und Materialien, die für die Obduktion benötigt werden.
  • Ist dies getan, bringt man dir bei, wie man eine Leiche vorbereitet. Hierbei ist großer Respekt vonnöten.

Durchführung der Sektion

  • Du lernst, wie man bei der Leichenöffnung assistiert. Das bedeutet Instrumente reichen, Flüssigkeiten ablassen und Öffnungen mit Haken offen halten.
  • In einigen Fällen, darfst du auch selbst Gewebeproben entnehmen und diese für eine weitere Untersuchung vorbereiten.
  • Da es darum geht die Todesursache festzustellen oder andere Erkenntnisse zutage zu fördern, führst du eine lückenlose Dokumentation durch.
  • Im Nachgang zur Sektion muss der Leichnam wieder hergerichtet werden und der gesamte Saal aufgeräumt und gereinigt werden.

Reinigen des Sektionssaals

  • Nach der Untersuchung folgt eine gründliche Reinigung und Desinfektion der Instrumente, Materialien und des Saals.
  • Leichenteile, die nicht bestattet werden und auch nicht weiter verwendet werden, werden von dir fachgerecht entsorgt.

Hygiene und Infektionsschutz

  • Du lernst alles über die Einhaltung der geltenden Hygienestandards.
  • Gerade bei Leichen, die an Infektionskrankheiten gestorben sind, muss höchste Vorsicht gelten.

Die Karriere: Medizinische Sektions- und Präparationsassistentin

Nachdem du die Ausbildung zum Medizinischen Sektions- und Präparationsassistenten abgeschlossen hast, kannst du in verschiedenen Krankenhäusern, Pathologielaboren, medizinischen Forschungseinrichtungen sowie in der Gerichtsmedizin arbeiten. Bei all diesen Arbeitsmöglichkeiten handelt es sich um spannende Optionen. Solltest du dich noch tiefer mit der Materie befassen wollen und sofern es deine Schulnoten zulassen, kannst du auch ein Medizinstudium anvisieren.

Gründe für die Ausbildung als Medizinischer Sektionsassistent:

Du willst gute Gründe, warum du die Ausbildung zur Medizinischen Sektions- und Präparationsassistentin antreten solltest? Dann wollen wir sie dir hier nennen:

  1. Durch deine Arbeit kannst du herausfinden, woran Menschen gestorben sind. So kannst du die Gerichtsmedizin und Kriminologie dabei unterstützen gegebenenfalls die Täter zur Verantwortung  zu ziehen.
  2. Der Beruf ist unheimlich spannend, da die medizinische Forschung und Aufklärung der Todesursachen jedes Mal, wie ein Rätsel sind, bei dem du den menschlichen Körper genauestens untersuchst.
  3. Du darfst mit Leichen Arbeiten. Es ist ein Beruf, der dir einiges Abverlangt, vor allem initial Überwindung, aber fortwährend Respekt vor den Toten.
  4. Durch deine Untersuchungen kannst du Angehörigen die Gewissheit darüber geben, wie und woran die Obduzierten gestorben sind. Das kann ihnen dabei helfen Abschied zu nehmen.

Vergütung: Medizinische Sektions- und Präparationsassistenz

Für diese Ausbildung gibt es in der Regel keine Ausbildungsvergütung.

Fazit: Hinter den Kulissen der Diagnose

Als Medizinischer Sektions- und Präparationsassistent arbeitest du daran die Ursachen des Todes festzustellen und die Erforschung des menschlichen Körpers voranzutreiben. Du lernst Experte in der Gewebepräparation zu werden und trägst dazu bei, medizinische Rätsel zu lösen, um die Gerichtsmedizin zu unterstützen.

Zurück

Brandneu

Aus dem Magazin.

Das Magazin hält Sie immer auf den neusten Stand zu den Themen: Karriere, Jobs und Ausbildungen.

Bücherstapel
2025-04-13 13:52

Wir haben 4 weitere Lernmethoden, die dir dabei helfen sollen, die Klausuren bestens zu absolvieren.

2025-04-13 13:52
Lerntipps für deine Ausbildung
2025-03-13 14:18

Du willst in den Klausuren glänzen, dann schau dir diese acht Lernmethoden an.

2025-03-13 14:18
ausbildungstipps-mann
2025-03-11 11:28

Wenn dich dein Beruf nicht mehr erfüllt, gibt es einiges, was du verändern kannst.

2025-03-11 11:28
Richtig lernen Bücher
2025-02-13 13:22

Die Prüfungen stehen um die Ecke und du brauchst noch eine Lernmethode, die dir beim Bestehen hilft? Dann haben wir hier etwas für dich.

2025-02-13 13:22
Steuererklärung in der Ausbildung machen
2025-01-23 11:02

Steuern: Der Graus Vieler. Doch wer sich damit auskennt, kann viel Geld sparen.

2025-01-23 11:02
Geselle, Techniker oder Meister?
2025-01-10 12:59

Was willst du nach dem Abschluss deiner Ausbildung machen? Bleibst du Geselle oder wirst du Techniker oder gar Meister?

2025-01-10 12:59
handwerk-14
2024-02-23 14:27

Du fragst dich, ob sich eine Ausbildung im Handwerk lohnt? Dann lies hier was dich erwarten könnte.

2024-02-23 14:27
karriere-stillstand
2024-02-21 10:24

Sie haben sich abgerackert, um dort zu sein wo Sie sind und wollen noch mehr, doch jetzt geht es nicht weiter.

2024-02-21 10:24
Wie meldet man sich richtig krank
2024-02-20 13:16

Sie sind krank und können nicht arbeiten? Was müssen Sie tun, um Ihren Arbeitgeber zu infomieren?

2024-02-20 13:16
motivation-2
2024-02-19 08:23

Sie sind eine gute Führungskraft und wollen Ihr Team motivieren? Dann sagen wir Ihnen hier, wie Sie das hinbekommen.

2024-02-19 08:23
junge-leute
2024-02-16 12:08

Lieber theoretisch, oder doch praktisch? Die Wahl zwischen Ausbildung und Studium ist nicht leicht. Wir helfen.

2024-02-16 12:08
business-5
2024-02-15 11:44

Mehr mehr Geld oder eine bestimmte Position, oder doch etwas ganz anderes? Was ist Karriere eigentlich?

2024-02-15 11:44
unterlagen-1
2024-02-14 11:26

Wir sagen Ihnen, was all die lustigen Abkürzungen in Ihrer Gehaltsabrechnung bedeuten.

2024-02-14 11:26
frau-mit-hund
2024-02-09 10:42

Erfahren Sie, wie Sie sich bei der Arbeit verhalten sollten, um nicht negativ aufzufallen, sondern Ihre Karrierechancen zu steigern.

2024-02-09 10:42
ausbildung-faq-2
2024-02-08 14:24

Wenn du Fragen zur Dauer der Ausbildung, dem Gehalt oder zu den Rechten und Pflichten hast: Hier lesen!

2024-02-08 14:24
tipps-fuer-die-ausbildung
2024-02-06 13:33

Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Wir helfen dir bei der Orientierung!

2024-02-06 13:33
laptop-4
2024-02-02 10:38

Während Ihrer Ausbildung sind Sie verpflichtet Ihren Lernfortschritte festzuhalten. Wir geben Ihnen Tipps für das Berichtsheft.

2024-02-02 10:38
mann-9
2024-02-01 10:11

Sie haben Ihren alten Job verlassen, um einen neuen anzunehmen, doch nun erkennen Sie, dass das ein Fehler war.

2024-02-01 10:11
mann-7
2024-02-01 09:07

Auch in unsicheren Zeiten können Sie sich nach einem neuen Job umsehen - oftmals müssen Sie das sogar unfreiwillig.

2024-02-01 09:07
mann-6
2024-01-31 12:01

In der Schule lief es nicht ganz so gut, doch jetzt wollen Sie Vollgas geben! Wir zeigen Ihnen, wie Sie an Ihren Traumjob kommen.

2024-01-31 12:01
frau-10
2024-01-30 11:40

Natürlich können Sie massenhaft Bewerbungen verschicken. Allerdings können Sie sich auch einfach von ihrem neuen Arbeitgeber finden lassen.

2024-01-30 11:40
vertrag-2
2024-01-29 09:53

Sie haben bereits einen anderen Job in Aussicht, doch sind noch an ihren alten gebunden? Wie kann man früher kündigen?

2024-01-29 09:53
gelbes-auto
2024-01-25 09:49

Sie haben eine rechtlichen Anspruch auf Urlaub. Dennoch müssen Sie mit Ihrem Arbeitgeber abklären, wann sie Urlaub nehmen wollen und dafür einen Antrag einreichen.

2024-01-25 09:49
innere-kuendigung-1
2024-01-24 14:48

Kündigungen sind kein leichter schritt, sondern ein schleichender Prozess. Erkennen Sie, wann Sie gehen wollen und sollten.

2024-01-24 14:48
mann-5
2024-01-19 11:49

Als Kinder hatten wir alle einen Traumberuf, doch zum Ende der Schulzeit wissen viele doch nicht genau, was kommen soll. Wir haben ein paar Tipps.

2024-01-19 11:49
vertrag-1
2024-01-18 10:01

Die Ausbildung ist gefunden und der Ausbildungsvertrag will unterschrieben werden. Wir zeigen dir was drinn stehen darf und was nicht.

2024-01-18 10:01
Tagesaktuell

Das Mega Meta-Jobportal

Verpassen Sie keine Chance mehr – Wir zeigen Ihnen die besten Stellenangebote in Ihrer Nähe.

Jobs aus der Stellenbörse im Handy zu sehen

karrieremag GmbH

Weil der Beginn deiner Karriere gleich um die Ecke liegen kann.

Kontakt

karrieremag GmbH

Bergedorfer Schloßstraße 9
21029 Hamburg

Soziale Netzwerke

Teil es um zu inspirieren.
Für Karrierechancen.

Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

user_privacy_settings

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close