Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerkt - Fleischerei
Fachverkäufer für hochwertige Fleischwaren

Fleisch ist dein Gemüse und du liebst den Kundenkontakt? Dann schau doch einmal, ob für dich vielleicht eine Ausbildung als Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerkt mit dem Schwerpunkt Fleischerei für dich in Frage kommt. Wir sagen dir alles, was du wissen musst.
Was machen Metzgereiverkäufer?
Als Metzgereiverkäuferin wurdest du dazu ausgebildet in Metzgereien und Lebensmittelgeschäften den Verkauf von Fleisch und Fleischwaren zu gestalten. Du stehst am Tresen und berätst deine Kunden im direkten Gespräch. Du nimmst Bestellungen entgegen und gestaltest die Theke. Doch zu deinen Alltagsaufgaben gehört außerdem Folgendes:
- Kundenberatung: Als Metzgereiverkäuferin hilfst du deinen Kunden dabei sich in deinem Sortiment zurechtzufinden und die richtige Wahl an Fleisch und Fleischwaren zu treffen.
- Kundenbindung: Du lässt deine Kunden neue Produkte probieren und stellst ihnen Angebote vor. Eine Scheibe Wurst zum probieren darf da nicht fehlen.
- Verkauf und Abrechnung: Du nimmst die Bestellungen deiner Kunden entgegen, wiegst Fleischprodukte ab, schneidest sie zurecht und verpackst sie für einen sicheren Transport. Zum Schluss kommt das Abkassieren.
- Qualitätsprüfung: Als Metzgereiverkäufer überprüfst du stets die Frische und Qualität der Fleischprodukte, um einen sicheren Verzehr zu garantieren.
- Präsentation: Du sorgst dafür, dass deine Fleischtheke immer ansprechend und lecker aussieht. Du präsentierst deine Produkte gut sichtbar und schaffst so eine kundenfreundliches Angebot.

Warum solltest du Metzgereiverkäuferin werden?
Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerkt mit dem Schwerpunkt Fleischerei bist du die Schnittstelle zwischen der Metzgerei und den Kunden. Du bist im direkten Kontakt mit den Menschen und kannst sie zu der Auswahl von Fleisch beraten. Du bist das vertrauensvolle Gesicht hinter der Theke, das nicht nur gut berät und Rezepte parat hat, du bist der Grund, warum die Kunden wiederkommen.
Metzgereiverkäufer: Das ist die Ausbildung
Die Ausbildung zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerkt mit dem Schwerpunkt Fleischerei dauert drei Jahre lang und findet im Rahmen einer dualen Ausbildung statt. Hierbei wird die praktische Erfahrung im Verkauf in Metzgereien mit der theoretischen Schulung in der Berufsschule kombiniert. Folgende Aufgaben können dich in der Metzgerei erwarten:
Beratung von Kunden
- Durch die kompetente Beratung findest du heraus, welches Produkt am besten zu deinen Kunden passt
- Dementsprechend lernst du, welche Produktempfehlungen du welchen Kunden geben kannst.
Präsentation und Information
- Dir wird beigebracht, wie du die Fleischwaren so präsentierst, dass sie besonders lecker aussehen.
- Dabei lernst du, wie du deine Auslage gestalten musst, damit Kunden eine gute Übersicht haben.
- Du stellst dabei alle relevanten Produktinformationen zur Verfügung und berätst im Gespräch.
Kunden ansprechen
- Im Geschäft bist du mit Kunden im Kontakt und überzeugst sie vom Kauf deiner Fleischwaren.
- Du lernst die Waren schnell und sicher abzupacken und die Kunden abzukassieren.
- Durch kleine Nettigkeiten, guten Service und ein interessantes Angebot stärkst du die Kundenbindung.
Hygiene und Qualitätssicherung
- Da es sich um leichtverderbliche Lebensmittel handelt, achtest du immer auf die Einhaltung von Hygienevorschriften.
- Dabei lernst du, wie man in regelmäßigen Abständen Qualitätskontrollen durchführt.
- Die Dokumentation deiner Arbeitsabläufe übernimmst du dabei auch.
Deine Karriere als Metzgereiverkäuferin
Nach erfolgreicher Ausbildung als Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerkt mit dem Schwerpunkt Fleischerei, kannst du in diversen Metzgereien, Lebensmittelgeschäften, Supermärkten und sogar Fleischabteilungen exklusiver Restaurants arbeiten. Durch deine Arbeitserfahrung kannst du in leitende Verkaufspositionen aufsteigen oder dich auf den Vertrieb an spezielle Kunden konzentrieren. Du kannst auch einen Fach- oder Betriebswirt für Vertrieb im Einzelhandel anhängen und dir so eine Position als Verkaufsleitung im Lebensmittelhandwerk sichern.
Darum solltest du Metzgereiverkäufer werden:
Wir wollen dich davon überzeugen eine Ausbildung als Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerkt mit dem Schwerpunkt Fleischerei anzutreten und nennen dir deshalb noch ein paar Gründe, die dafür sprechen:
- Wie bei allen Berufen in der Lebensmittelbranche brauchst du dir eigentlich keine Sorgen darum machen, hungrig nachhause gehen zu müssen. Im Gegenteil, du hast Zugriff auf besonders leckere Delikatessen, für die andere viel Geld bezahlen müssen.
- Du kannst im direkten Kundenkontakt arbeiten und hast es bei deiner Arbeit mit Menschen zu tun. Mit einem Lächeln im Gesicht wird dir auch Fröhlichkeit entgegengebracht.
- Du kannst durch deinen kompetente Beratung beeinflussen, was Menschen heute essen werden.
- Nach deiner Ausbildung gibt es vielseitige Möglichkeiten für dich zu einen Arbeitsplatz zu finden.
Schau bei dir um die Ecke, ob es nicht vielleicht dort einen Betrieb gibt, der dir die Ausbildung zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerkt mit dem Schwerpunkt Fleischerei anbietet. Und wenn du dir die Suche besonders einfach gestalten willst, dann nutze doch dein-ausbildungsplatz.de
Vergütung: Metzgereiverkäuferin
Jahr | Vergütung |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 650 EUR bis 1.095 EUR |
2. Ausbildungsjahr | 765 EUR bis 1.195 EUR |
3. Ausbildungsjahr | 875 EUR bis 1.295 EUR |
Fazit: Fachverkäufer für Fleischwaren
Als Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Fleischerei ist es deine Aufgabe deine Kunden kompetent zu beraten und bei der Auswahl der richtigen Fleischprodukte zu unterstützen. Du bist für die Präsentation und den Verkauf deiner Angebotspalette zuständig, trägst die Verantwortung für die Hygiene und bist das Gesicht des Ladens. An dir hängt eine Menge Verantwortung. Doch du schaffst das mit einem Lächeln im Gesicht und einer Scheibe Wurst zum Probieren.
Brandneu
Aus dem Magazin.
Das Magazin hält Sie immer auf den neusten Stand zu den Themen: Karriere, Jobs und Ausbildungen.
Tagesaktuell
Das Mega Meta-Jobportal
Verpassen Sie keine Chance mehr – Wir zeigen Ihnen die besten Stellenangebote in Ihrer Nähe.
