Musiklehrer die Musiklehrerin

Klänge und Kenntnisse vermitteln

musiklehrer-3

Du liebst Musik so sehr, dass du deine Leidenschaft gerne anderen Menschen näherbringen willst? Dann entscheide dich doch für eine Ausbildung zum Musiklehrer oder zur Musiklehrerin.

Was machen Musiklehrer?

Als Musiklehrerin bist du eine Pädagogin, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft für Musik an Schülerinnen und Schüler weitergibt. Du unterrichtest verschiedene musikalische Disziplinen, wie Gesang, Instrumentalspiel, Musiktheorie, Komposition und Geschichte. Du hast also ein umfangreiches Arbeitsfeld. Zu den klassischen Aufgaben von Musiklehrern gehören folgenden Tätigkeiten:

  1. Unterricht: Du planst den Musikunterricht und lehrst Musik in Einzel- oder Gruppenstunden.
  2. Förderung von Fähigkeiten: Als Musiklehrer hilfst du deinen Schülern dabei, ihre musikalische Fähigkeiten zu entdecken, entwickeln und zu verfeinern. Dabei befasst du dich mit dem Spielen von Instrumenten, dem Gesang und dem Verständnis von Musiktheorie.
  3. Vorbereitung auf Auftritte: Du bereitest deine Schüler auf Aufführungen, Konzerte und ihre Prüfungen vor.
  4. Feedback und Beurteilung: Auch kümmerst du dich um die Bewertung der musikalischen Leistungen der Schüler, indem du ihnen konstruktives Feedback gibst.
  5. Förderung der Leidenschaft: Als Musiklehrerin unterstützt du deine Schüler dabei ihren musikalischen Weg zu gehen und ihren Stil zu entwickeln.
musiklehrer-4

Warum solltest du Musiklehrerin werden?

Musik ist eine der wenigen Sachen, die alle Menschen berührt und bewegt. Musik ist eine universale Sprache. Als Musiklehrer oder Musiklehrerin kannst du diese Leidenschaft in anderen wecken und anfachen, damit sie nicht nur zu Musikhörern werden, sondern zu Musikmachenden. Du hilfst Menschen dabei sich durch Musik auszudrücken. Ob jung, ob alt, Musik ist dabei die eine Sprache, die alle miteinander verbindet.

Musiklehrer: Das ist die Ausbildung

Um Musiklehrerin zu werden kannst du, musst aber nicht studieren. Eine schulische Asubildung an bestimmten Musikschulen ist auch möglich. In beiden Fällen dauert die musikpädagogische Ausbildung rund drei Jahre.

Damit dir der Einstieg in diesen Beruf leichter fällt, solltest du folgende Eigenschaften besitzen:

  • Musikalität: Du besitzt ein hohes Maß an musikalischem Können und theoretischem Verständnis.
  • Pädagogik: Du kannst Wissen durch pädagogisch sinnvolle Methoden und Techniken effektiv vermitteln.
  • Geduld: Schülern werden nicht von jetzt auf gleich ein Instrument spielen können. Auch nicht in ein paar Wochen.
  • Kommunikationsfähigkeiten: Guter Unterricht besteht daraus Schüler zu motivieren und ihnen Wissen spannend zu vermitteln.

 

Unterricht

  • Du musst dich auf den Musikunterricht vorbereiten und planen, wie du welches Thema lehren willst.
  • Du korrigieren Musikstücke und versuchst genau zu erklären, wie es besser gehen könnte.
  • Im Einzelunterricht förderst du die individuellen Fähigkeiten deiner Schülerinnen.

Musikvermittlung

  • Du wirst Schülern Musiktheorie und die Geschichte der Musik vermitteln.
  • Auch wirst du Musikveranstaltungen organisieren.
  • Im Gruppen- oder Einzelunterricht führst du Menschen an die Musik heran.

Musikpraxis

  • Du hilfst Schülern dabei ein Musikinstrument zu beherrschen.
  • Du kannst in Ensembles und Orchestern deiner Schüler als Dirigent mitwirken.

Pädagogisches Handeln

  • Du kümmerst dich um die Entwicklung und Umsetzung von Unterrichtskonzepten.
  • Du befasst dich mit den unterschiedlichen Lerntypen und deren Herangehensweisen.
  • Auch berätst du Eltern bei der Auswahl von Musikinstrumenten für ihre Kinder.

Deine Karriere als Musiklehrerin

Als Musiklehrer arbeitest du an öffentlichen Schulen, privaten Musikschulen, in Musikstudios oder bietest Privatunterricht an. Wenn du es schaffst deine Musikleidenschaft an deine Schüler zu vermitteln, werden sie von dir überzeugt sein und dich weiterempfehlen. So kannst zu einem bekannten Musiklehrer werden und vielleicht sogar deine eigene Musikschule gründen.

Darum solltest du Musiklehrer werden:

Wir wollen dir noch weitere Gründe nennen, warum du eine Ausbildung zum Musiklehrer machen solltest:

  1. Du liebst nicht nur Musik, sondern arbeitest auch gerne mit Menschen? Dann kannst du diese beiden Punkte als musiklehrende Person perfekt kombinieren. Musik lebt von den Menschen, die sie machen und hören.
  2. Du kannst das Leben anderer Menschen nicht nur positiv beeinflussen, sondern auch nachhaltig verändern, indem du Musik in ihre Leben bringst. Alle großen Stars hatten Lehrer, von denen sie gelernt haben.
  3. Du kannst den Fortschritt deiner Schüler sehen und sie auf ihrer musikalischen Reise begleiten.
  4. Du kannst dich selbst den ganzen Tag lang mit Musik umgeben - es ist immerhin deine Arbeit.
  5. An Schulen kannst du selbst viel über Musik von anderen Musikern und Musiklehrerinnen lernen.

 

Vergütung: Musiklehrerin

Für diese Ausbildung gibt es in der Regel keine Ausbildungsvergütung.

Fazit: Ein Leben mit Musik

Als Musiklehrerin machst du deine Leidenschaft zum Beruf. Du bringst interessierten Menschen die Musik näher und kannst sie dabei unterstützen ihren musikalischen Weg zu gehen. Wer weiß, vielleicht bildest du den nächsten Ed Sheeran aus oder die nächste Taylor Swift.

Zurück

Brandneu

Aus dem Magazin.

Das Magazin hält Sie immer auf den neusten Stand zu den Themen: Karriere, Jobs und Ausbildungen.

Bücherstapel
2025-04-13 13:52

Wir haben 4 weitere Lernmethoden, die dir dabei helfen sollen, die Klausuren bestens zu absolvieren.

2025-04-13 13:52
Lerntipps für deine Ausbildung
2025-03-13 14:18

Du willst in den Klausuren glänzen, dann schau dir diese acht Lernmethoden an.

2025-03-13 14:18
ausbildungstipps-mann
2025-03-11 11:28

Wenn dich dein Beruf nicht mehr erfüllt, gibt es einiges, was du verändern kannst.

2025-03-11 11:28
Richtig lernen Bücher
2025-02-13 13:22

Die Prüfungen stehen um die Ecke und du brauchst noch eine Lernmethode, die dir beim Bestehen hilft? Dann haben wir hier etwas für dich.

2025-02-13 13:22
Steuererklärung in der Ausbildung machen
2025-01-23 11:02

Steuern: Der Graus Vieler. Doch wer sich damit auskennt, kann viel Geld sparen.

2025-01-23 11:02
Geselle, Techniker oder Meister?
2025-01-10 12:59

Was willst du nach dem Abschluss deiner Ausbildung machen? Bleibst du Geselle oder wirst du Techniker oder gar Meister?

2025-01-10 12:59
handwerk-14
2024-02-23 14:27

Du fragst dich, ob sich eine Ausbildung im Handwerk lohnt? Dann lies hier was dich erwarten könnte.

2024-02-23 14:27
karriere-stillstand
2024-02-21 10:24

Sie haben sich abgerackert, um dort zu sein wo Sie sind und wollen noch mehr, doch jetzt geht es nicht weiter.

2024-02-21 10:24
Wie meldet man sich richtig krank
2024-02-20 13:16

Sie sind krank und können nicht arbeiten? Was müssen Sie tun, um Ihren Arbeitgeber zu infomieren?

2024-02-20 13:16
motivation-2
2024-02-19 08:23

Sie sind eine gute Führungskraft und wollen Ihr Team motivieren? Dann sagen wir Ihnen hier, wie Sie das hinbekommen.

2024-02-19 08:23
junge-leute
2024-02-16 12:08

Lieber theoretisch, oder doch praktisch? Die Wahl zwischen Ausbildung und Studium ist nicht leicht. Wir helfen.

2024-02-16 12:08
business-5
2024-02-15 11:44

Mehr mehr Geld oder eine bestimmte Position, oder doch etwas ganz anderes? Was ist Karriere eigentlich?

2024-02-15 11:44
unterlagen-1
2024-02-14 11:26

Wir sagen Ihnen, was all die lustigen Abkürzungen in Ihrer Gehaltsabrechnung bedeuten.

2024-02-14 11:26
frau-mit-hund
2024-02-09 10:42

Erfahren Sie, wie Sie sich bei der Arbeit verhalten sollten, um nicht negativ aufzufallen, sondern Ihre Karrierechancen zu steigern.

2024-02-09 10:42
ausbildung-faq-2
2024-02-08 14:24

Wenn du Fragen zur Dauer der Ausbildung, dem Gehalt oder zu den Rechten und Pflichten hast: Hier lesen!

2024-02-08 14:24
tipps-fuer-die-ausbildung
2024-02-06 13:33

Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Wir helfen dir bei der Orientierung!

2024-02-06 13:33
laptop-4
2024-02-02 10:38

Während Ihrer Ausbildung sind Sie verpflichtet Ihren Lernfortschritte festzuhalten. Wir geben Ihnen Tipps für das Berichtsheft.

2024-02-02 10:38
mann-9
2024-02-01 10:11

Sie haben Ihren alten Job verlassen, um einen neuen anzunehmen, doch nun erkennen Sie, dass das ein Fehler war.

2024-02-01 10:11
mann-7
2024-02-01 09:07

Auch in unsicheren Zeiten können Sie sich nach einem neuen Job umsehen - oftmals müssen Sie das sogar unfreiwillig.

2024-02-01 09:07
mann-6
2024-01-31 12:01

In der Schule lief es nicht ganz so gut, doch jetzt wollen Sie Vollgas geben! Wir zeigen Ihnen, wie Sie an Ihren Traumjob kommen.

2024-01-31 12:01
frau-10
2024-01-30 11:40

Natürlich können Sie massenhaft Bewerbungen verschicken. Allerdings können Sie sich auch einfach von ihrem neuen Arbeitgeber finden lassen.

2024-01-30 11:40
vertrag-2
2024-01-29 09:53

Sie haben bereits einen anderen Job in Aussicht, doch sind noch an ihren alten gebunden? Wie kann man früher kündigen?

2024-01-29 09:53
gelbes-auto
2024-01-25 09:49

Sie haben eine rechtlichen Anspruch auf Urlaub. Dennoch müssen Sie mit Ihrem Arbeitgeber abklären, wann sie Urlaub nehmen wollen und dafür einen Antrag einreichen.

2024-01-25 09:49
innere-kuendigung-1
2024-01-24 14:48

Kündigungen sind kein leichter schritt, sondern ein schleichender Prozess. Erkennen Sie, wann Sie gehen wollen und sollten.

2024-01-24 14:48
mann-5
2024-01-19 11:49

Als Kinder hatten wir alle einen Traumberuf, doch zum Ende der Schulzeit wissen viele doch nicht genau, was kommen soll. Wir haben ein paar Tipps.

2024-01-19 11:49
vertrag-1
2024-01-18 10:01

Die Ausbildung ist gefunden und der Ausbildungsvertrag will unterschrieben werden. Wir zeigen dir was drinn stehen darf und was nicht.

2024-01-18 10:01
Tagesaktuell

Das Mega Meta-Jobportal

Verpassen Sie keine Chance mehr – Wir zeigen Ihnen die besten Stellenangebote in Ihrer Nähe.

Jobs aus der Stellenbörse im Handy zu sehen

karrieremag GmbH

Weil der Beginn deiner Karriere gleich um die Ecke liegen kann.

Kontakt

karrieremag GmbH

Bergedorfer Schloßstraße 9
21029 Hamburg

Soziale Netzwerke

Teil es um zu inspirieren.
Für Karrierechancen.

Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

user_privacy_settings

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close