Die Orgel- und Harmoniumbauer

Die Handwerker/innen für die Kunst der Klanggestaltung

orgel

Du brennst für klassische Kirchenmusik und hast einen Faible fürs Handwerk? Dann schau doch einmal, ob eine Ausbildung zum Orgel- und Harmoniumbauer für dich in Frage kommen könnte. Wir sagen dir alles, was du über die Ausbildung wissen musst, damit auch du imposante Orgelpfeifen bauen kannst.

Berufsprofil Orgel- und Harmoniumbauer und -bauerin

Was machen Orgel- und Harmoniumbauerinnen?

Als Orgel- und Harmoniumbauer hast du ein Handwerk erlernt, das sich auf die Konzeption, den Bau und die Wartung von Orgeln und Harmonien bezieht. Du bist der Künstler hinter den beeindruckend, epischen Klängen, die in Kirchen, Konzerthallen und anderen Veranstaltungsorten zu hören sind, wenn Musiker auf den Instrumenten spielen. Zu deinen täglichen Arbeitsaufgaben gehören unter anderem folgende Tätigkeiten:

  1. Bau und Restaurierung: Als Orgel- und Harmoniumbauerin planst und fertigst du Orgeln und Harmonien an. Alternativ restaurierst du alte Instrumente, die in Kirchen und Konzerthäusern eingebaut sind. Dies erfordert großes handwerkliches Geschick.
  2. Stimmung und Intonation: Du stimmst und intonierst deine Instrumente, damit sie die gewünschten Klänge erzeugen. Dies erfordert ein tiefes Verständnis sowohl für die Akustik als auch für die Musiktheorie.
  3. Reparatur und Wartung: Zudem bist du für die regelmäßige Wartung und Reparatur der Orgeln und Harmonien verantwortlich, damit sie auch noch in vielen Jahren ihre Klangqualität beibehalten und die Ohren der Zuhörer erfreuen.
  4. Individuelle Anpassungen: Du passt die Instrumente optisch und räumlich an die Wünsche, Bedürfnisse und vorgaben deiner Kunden an. All dies tust du unter Berücksichtigung der akustischen Gegebenheiten.
orgel-1

Warum solltest du Orgel- und Harmoniumbauerin werden?

Dieses historisch-musikalische Kunsthandwerk fällt in eine besondere Nische und ist gewiss nicht für jeden der passende Beruf. Die Orgeln und Harmonien, die du baust sind nicht nur faszinierende Musikinstrumente, die in verschiedenen kulturellen und religiösen Kontexten eine bedeutende Rolle spielen, sondern werden dich wahrscheinlich auch überdauern - wenn du sorgfältig gearbeitet hast. Als Orgel- und Harmoniumbauer trägst du dazu bei, klanglichen Schätze zu bewahren, zu restaurieren und neue zu erbauen, um die Musikwelt auch in Zukunft zu bereichern.

Orgel- und Harmoniumbauer: Das ist die Ausbildung

Innerhalb von 3,5 Jahren kannst du den Beruf der Orgel- und Harmoniumbauerin erlernen. Während dieser Zeit lernst du sowohl in einem spezialisierten Handwerksbetrieb und an der Berufsschule. Um die Ausbildung antreten zu können, brauchst du in der Regel eine Mittlere Reife. Wir wollen dir einen Eindruck davon geben, was dich in der Ausbildung erwarten kann und nennen dir daher ein paar typische Aufgaben, die du erlernen und anschließend selbstständig ausüben wirst.

Planung und Konstruktion:

  • Du lernst, wie man Zeichnungen und Pläne von Orgeln und Harmonien erstellt.
  • Dabei bringt man dir auch bei, welche Materialien und Bauteile benötigt werden.
  • Du lernst, wie man die akustischen Verhältnisse berechnet, damit der Klang perfekt ist.

Herstellung:

  • Du bearbeitest Einzelteile aus Holz, Metall und anderen Werkstoffen, um die Orgeln zu bauen.
  • Anschließend montierst du Komponenten vor Ort und schließt sie an den Blasebalg an.

Inbetriebnahme und Wartung:

  • Deine Ausbilder zeigen dir, worauf du bei der Inbetriebnahme von Orgeln und Harmonien zu achten hast.
  • Auch bringen sie dir bei, wie du Wartungen und Reparaturen an den Instrumenten durchführen musst.

Kundenberatung und -dienstleistung:

  • Du erlernst den Umgang und die Kompetente Beratung von Kunden.
  • Auch lernst du, wie du ihre Wünsche bestmöglich umsetzen kannst.

Deine Karriere als Orgel- und Harmoniumbauerin

Wenn du deine Ausbildung als Orgel- und Harmoniumbauer abgeschlossen hast, findest du in speziellen Handwerksbetrieben oder Orgelbauwerkstätten Arbeit. Hier kannst du dich auf den Bau, die Wartung oder die Restauration spezialisieren und so immer höhere Gehaltsansprüche stellen. Mit ausreichend Erfahrung und Expertise kannst du zu einem international anerkannten Experten werden.

Darum solltest du Orgel- und Harmoniumbauer werden:

Wir wollen dich von der Ausbildung zur Orgel- und Harmoniumbauerin überzeugen und nennen dir daher noch ein paar Gründe, die für diese Ausbildung sprechen.

  1. Du hast nicht nur ein Talent für das Handwerk, sondern bist auch noch musikbegeistert? Dann ist diese Ausbildung ein hervorragender Weg, um deine Interessen miteinander zu verbinden.
  2. Du arbeitest nicht nur in einem traditionellen Handwerk, sondern kannst auch dazu beitragen, dass alte Meisterwerke erhalten werden.
  3. Du schaffst Instrumente, die von Gemeinschaften genutzt werden, um gemeinsam zu musizieren.
  4. Du hast einen Beruf, der einem definitiv nicht jeden Tag begegnet. Im Gegenteil. Wenn du erzählst, was du lernst, hast du immer ein super Gesprächsthema.

Du hast Lust auf eine Ausbildung zum Orgel- und Harmoniumbauer? Dann nutze dein-ausbildungsplatz.de, um zu schauen, ob den passenden Orgelbauer in deiner Näher gibt.

Vergütung: Orgel- und Harmoniumbauerin

Jahr Vergütung
1. Ausbildungsjahr 680 bis 800 EUR
2. Ausbildungsjahr 780 bis 900 EUR
3. Ausbildungsjahr 855 bis 1.000 EUR
4. Ausbildungsjahr 905 bis 1.100 EUR

Fazit: Epische Musik

Als Orgel- und Harmoniumbauerin wirst du zu einem handwerklichen Künstler ausgebildet. Du lernst, wie du Instrumente baust, restaurierst und erhältst, die majestätische Klänge von sich geben. Mit deinem handwerklichen Geschick und musikalischem Verständnis trägst du zur Bewahrung und Schaffung von musikalischen Schätzen bei, die die Musikfans auf der ganzen Welt bereichern.

bewerber-am-pc

Heiko Wohlgemuth
Information zu diesem Autor

Zurück

Brandneu

Aus dem Magazin.

Das Magazin hält Sie immer auf den neusten Stand zu den Themen: Karriere, Jobs und Ausbildungen.

Lerntipps für deine Ausbildung
2025-03-13 14:18

Wir haben 4 weitere Lernmethoden, die dir dabei helfen sollen, die Klausuren bestens zu absolvieren.

2025-03-13 14:18
ausbildungstipps-mann
2025-03-11 11:28

Wenn dich dein Beruf nicht mehr erfüllt, gibt es einiges, was du verändern kannst.

2025-03-11 11:28
Richtig lernen Bücher
2025-02-13 13:22

Die Prüfungen stehen um die Ecke und du brauchst noch eine Lernmethode, die dir beim Bestehen hilft? Dann haben wir hier etwas für dich.

2025-02-13 13:22
Steuererklärung in der Ausbildung machen
2025-01-23 11:02

Steuern: Der Graus Vieler. Doch wer sich damit auskennt, kann viel Geld sparen.

2025-01-23 11:02
Geselle, Techniker oder Meister?
2025-01-10 12:59

Was willst du nach dem Abschluss deiner Ausbildung machen? Bleibst du Geselle oder wirst du Techniker oder gar Meister?

2025-01-10 12:59
handwerk-14
2024-02-23 14:27

Du fragst dich, ob sich eine Ausbildung im Handwerk lohnt? Dann lies hier was dich erwarten könnte.

2024-02-23 14:27
karriere-stillstand
2024-02-21 10:24

Sie haben sich abgerackert, um dort zu sein wo Sie sind und wollen noch mehr, doch jetzt geht es nicht weiter.

2024-02-21 10:24
Wie meldet man sich richtig krank
2024-02-20 13:16

Sie sind krank und können nicht arbeiten? Was müssen Sie tun, um Ihren Arbeitgeber zu infomieren?

2024-02-20 13:16
motivation-2
2024-02-19 08:23

Sie sind eine gute Führungskraft und wollen Ihr Team motivieren? Dann sagen wir Ihnen hier, wie Sie das hinbekommen.

2024-02-19 08:23
junge-leute
2024-02-16 12:08

Lieber theoretisch, oder doch praktisch? Die Wahl zwischen Ausbildung und Studium ist nicht leicht. Wir helfen.

2024-02-16 12:08
business-5
2024-02-15 11:44

Mehr mehr Geld oder eine bestimmte Position, oder doch etwas ganz anderes? Was ist Karriere eigentlich?

2024-02-15 11:44
unterlagen-1
2024-02-14 11:26

Wir sagen Ihnen, was all die lustigen Abkürzungen in Ihrer Gehaltsabrechnung bedeuten.

2024-02-14 11:26
frau-mit-hund
2024-02-09 10:42

Erfahren Sie, wie Sie sich bei der Arbeit verhalten sollten, um nicht negativ aufzufallen, sondern Ihre Karrierechancen zu steigern.

2024-02-09 10:42
ausbildung-faq-2
2024-02-08 14:24

Wenn du Fragen zur Dauer der Ausbildung, dem Gehalt oder zu den Rechten und Pflichten hast: Hier lesen!

2024-02-08 14:24
tipps-fuer-die-ausbildung
2024-02-06 13:33

Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Wir helfen dir bei der Orientierung!

2024-02-06 13:33
laptop-4
2024-02-02 10:38

Während Ihrer Ausbildung sind Sie verpflichtet Ihren Lernfortschritte festzuhalten. Wir geben Ihnen Tipps für das Berichtsheft.

2024-02-02 10:38
mann-9
2024-02-01 10:11

Sie haben Ihren alten Job verlassen, um einen neuen anzunehmen, doch nun erkennen Sie, dass das ein Fehler war.

2024-02-01 10:11
mann-7
2024-02-01 09:07

Auch in unsicheren Zeiten können Sie sich nach einem neuen Job umsehen - oftmals müssen Sie das sogar unfreiwillig.

2024-02-01 09:07
mann-6
2024-01-31 12:01

In der Schule lief es nicht ganz so gut, doch jetzt wollen Sie Vollgas geben! Wir zeigen Ihnen, wie Sie an Ihren Traumjob kommen.

2024-01-31 12:01
frau-10
2024-01-30 11:40

Natürlich können Sie massenhaft Bewerbungen verschicken. Allerdings können Sie sich auch einfach von ihrem neuen Arbeitgeber finden lassen.

2024-01-30 11:40
vertrag-2
2024-01-29 09:53

Sie haben bereits einen anderen Job in Aussicht, doch sind noch an ihren alten gebunden? Wie kann man früher kündigen?

2024-01-29 09:53
gelbes-auto
2024-01-25 09:49

Sie haben eine rechtlichen Anspruch auf Urlaub. Dennoch müssen Sie mit Ihrem Arbeitgeber abklären, wann sie Urlaub nehmen wollen und dafür einen Antrag einreichen.

2024-01-25 09:49
innere-kuendigung-1
2024-01-24 14:48

Kündigungen sind kein leichter schritt, sondern ein schleichender Prozess. Erkennen Sie, wann Sie gehen wollen und sollten.

2024-01-24 14:48
mann-5
2024-01-19 11:49

Als Kinder hatten wir alle einen Traumberuf, doch zum Ende der Schulzeit wissen viele doch nicht genau, was kommen soll. Wir haben ein paar Tipps.

2024-01-19 11:49
vertrag-1
2024-01-18 10:01

Die Ausbildung ist gefunden und der Ausbildungsvertrag will unterschrieben werden. Wir zeigen dir was drinn stehen darf und was nicht.

2024-01-18 10:01
Tagesaktuell

Das Mega Meta-Jobportal

Verpassen Sie keine Chance mehr – Wir zeigen Ihnen die besten Stellenangebote in Ihrer Nähe.

Jobs aus der Stellenbörse im Handy zu sehen

karrieremag GmbH

Weil der Beginn deiner Karriere gleich um die Ecke liegen kann.

Kontakt

karrieremag GmbH

Bergedorfer Schloßstraße 9
21029 Hamburg

Soziale Netzwerke

Teil es um zu inspirieren.
Für Karrierechancen.

Copy 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

user_privacy_settings

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close