Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte
Bindeglied zwischen Apotheke und Verwaltung

Willkommen in der Welt der Apotheken! Als PKA bist du für die Warenwirtschaft, Bevorratung und Preisbildung in der Apotheke zuständig, kümmerst dich aber auch um die Lagerhaltung sowie die Bearbeitung von Rechnungen und die EDV. Außerdem darfst du Arzneimittel herstellen und berätst Kunden dazu, welches Präparat für ihre Leiden am besten geeignet ist.
Was lernen PKAs?
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) sind Fachleute, die in Apotheken arbeiten und dort eine wichtige Rolle in der Patientenversorgung einnehmen, denn sie sind das Zwischenstück zwischen dem pharmazeutischen Bereich und der Verwaltung. Die Arbeit von PKAs umfasst unter anderem:
- Kundenbetreuung in der Apotheke: Als PKA berätst du Kunden in Apotheken und bietest Informationen zu rezeptfreien Medikamenten, Gesundheitsprodukten und Apothekenleistungen an.
- Rezeptabwicklung: Du nimmst ärztliche Rezepte entgegen, prüfst diese und stellst die entsprechenden Medikamente für die Kunden zusammen.
- Lagerverwaltung in der Apotheke: Als PKA ist es deine Aufgabe den gegenwärtigen Bestand an Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten zu überwachen und gegebenenfalls neue Bestände zu bestellen und richtig zu lagern.
- Tägliche Verwaltungsaufgaben: Außerdem bist du für die Abrechnung, Dokumentation und allgemeine Verwaltungsarbeit in der Apotheke verantwortlich.
- Kundenkommunikation am Tresen: Als PKA klärst du Kunden über die richtige Dosierung und Einnahme von Medikamenten auf und beantwortest ihre Fragen zu Gesundheitsthemen.

Warum solltest du PKA in werden?
Als Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) nimmst du eine entscheidende Rolle in der Apotheke ein, indem du sicherstellst, dass deine Kunden angemessen betreut und mit den korrekten Medikamenten versorgt werden. Für einen reibungslosen Ablauf in einer Apotheke, ist deine Arbeit unerlässlich.
PKA: Das ist die Ausbildung
Die Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt im Rahmen einer dualen Ausbildung in Apotheken und Berufsschulen. Dabei werden dir die folgenden Aufgaben in der Regel in einer Apotheke oder einem anderen pharmazeutischen Unternehmen vermittelt:
Kundenberatung und -service in der Apotheke:
- Du lernst, wie man Kunden zu Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten berät.
- Dabei bringt man dir bei, wie du Kundenfragen zu beantworten hast.
- Man lehrt dich den Verkauf von Arzneimitteln und anderen Gesundheitsprodukten.
Warenwirtschaft im Medikamentenlager:
- Du übernimmst das Bestellen von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten.
- Die Lagerung und Verwaltung von Arzneimitteln und deren Bestandteilen bringt man dir auch bei.
- dir wird beigebracht, worauf du in der Warenauslieferung achten musst.
Rechnungswesen und Bürokratie:
- In der Ausbildung lernst du, wie man korrekt Rechnungen erstellt.
- Auch das Verbuchung von Geschäftsvorfällen bringt man dir bei.
- Du lernst auch, wie man den Zahlungsverkehr überwacht.
Marketing für deine Apotheke:
- Um deine Apotheke zu bewerben, lernst du, wie man Werbematerialien erstellt.
- Du eignest dir die Durchführung verschiedener Marketingmaßnahmen an.
- Auch lernst du, worauf es in der Kundenbetreuung ankommt.
Wenn du dich für eine Ausbildung zur/m Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten/n interessierst, ist es hilfreich, wenn du folgende Voraussetzungen bereits erfüllst:
- Erste kaufmännische Fähigkeiten oder zumindest ein Interesse daran
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Teamgeist
- Kommunikationstalent und Kundenorientierung
Deine Karriere als PKA:
Nach deiner Ausbildung findest du als Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte Beschäftigungsmöglichkeiten in diversen Apotheken, Krankenhäusern, pharmazeutischen Unternehmen oder Gesundheitseinrichtungen. Im Laufe der Zeit wirst du erfahrener, managest den Alltag deiner Einrichtung noch besser und wirst somit immer wichtiger für einen rundlaufenden Betrieb. So kannst du als PKA mit der Zeit auch höhere Gehaltsansprüche geltend machen.
Darum solltest du PKA werden:
Um dich von der Ausbildung zum/zur PKA zu überzeugen, wollen wir dir ein paar weitere nennenswerte Gründe aufführen:
- Als Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r sorgst du dafür, dass Arzneimittel und andere apothekenübliche Waren immer und in den richtigen Mengen vorhanden sind, damit deinen Kunden gesundheitlich versorgt werden können.
- In deiner Tätigkeit als Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r wirst du mit verschiedenen Aufgaben und Herausforderungen betraut. Dabei kannst du immer wieder neue und spannende Dinge lernen, die dich auch menschlich wachsen lassen.
- In Deutschland leben viele Menschen, die auf eine stabile gesundheitliche Versorgung angewiesen sind. Daher kannst du dir auch sicher sein, dass es für dich als PKA immer eine Aufgabe geben wird.
- Als Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r kannst du dein gutes Verständnis für kaufmännische Zusammenhänge und medizinische Kenntnisse nutzen, um Kunden und Patienten kompetent beraten zu können. So nimmst du ihnen Sorgen und Ängste und kannst sie kompetent versorgen.
Solltest du einen Ausbildungsplatz zum/zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten/n suchen, wollen wir dir dein-ausbildungsplatz.de vorstellen. Es ist die einfachste Art der Ausbildungsplatzsuche. Denn auf unserer Karte findest du alle Betriebe in deiner direkten Umgebung, sodass du deine Ausbildung um die Ecke beginnen kannst und nicht nach j.w.d. musst.
Vergütung: Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r PKA
Jahr | Vergütung |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 730 EUR |
2. Ausbildungsjahr | 770 EUR |
3. Ausbildungsjahr | 820 EUR |
Fazit: Arznei und Verwaltung
Als Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte wirst du zum Bindeglied zwischen deinen Kunden und der Apothekenverwaltung. Du sorgst mit deiner Arbeit für einen reibungslosen Ablauf in deiner Apotheken und bietest deinen Kunden teils lebenswichtige Dienstleistungen im Gesundheitswesen an. Wenn du einen Arbeitsplatz suchst, in dem du einen weißen Kittel tragen und Menschen helfen kannst, ist das vielleicht der richtige Beruf für dich.
Brandneu
Aus dem Magazin.
Das Magazin hält Sie immer auf den neusten Stand zu den Themen: Karriere, Jobs und Ausbildungen.
Tagesaktuell
Das Mega Meta-Jobportal
Verpassen Sie keine Chance mehr – Wir zeigen Ihnen die besten Stellenangebote in Ihrer Nähe.
