Tierarzthelfer/in

Die rechte Hand des Tierarztes

tierarzt-4

Willkommen beim Tierarzt! Als Tierarzthelfer oder Tierarzthelferin, bist du dafür zuständig dich um Tiere zu kümmern und sie bei ihrer Genesung zu unterstützen.

Was lernst du als Tierarzthelfer oder Tierarzthelferin?

Tierarzthelfer und Tierarzthelferinnen sind wichtige Mitglieder des tierärztlichen Teams und unterstützen Tierärzte bei der Versorgung und Betreuung von Tieren. Ihr Aufgabenbereich umfasst:

  1. Patientenbetreuung: Sie kümmern sich um das Wohl der Tiere, indem sie sie füttern, tränken und bei Bedarf beruhigen.
  2. Assistenz bei Untersuchungen: Tierarzthelfer assistieren bei tierärztlichen Untersuchungen und Behandlungen, indem sie Instrumente vorbereiten und den Tierarzt unterstützen.
  3. Medikamentenvergabe: Sie verabreichen Medikamente nach Anweisung des Tierarztes und überwachen die Reaktion der Tiere darauf.
  4. Tierpflege: Die Reinigung und Pflege der Tiere, das Wechseln von Verbänden und die Wundversorgung gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben.
  5. Kundenkommunikation: Tierarzthelferinnen und -helfer sind oft die ersten Ansprechpartner für Tierbesitzer und klären diese über Behandlungspläne und Nachsorgemaßnahmen auf.
labor-4

Warum solltest du Tierarzthelfer oder Helferin werden?

  • Tierarzthelfer und Tierarzthelferinnen sind unverzichtbar für die tierärztliche Praxis. Sie tragen dazu bei, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Haustieren und Nutztieren sicherzustellen und sind ein Bindeglied zwischen Tierärzten und Tierbesitzern.

Tierarzthelfer und Tierarzthelferin: Das ist die Ausbildung

Die Ausbildung zum Tierarzthelfer oder zur Tierarzthelferin erfolgt in der Regel im Rahmen einer zweijährigen schulischen Ausbildung oder als duale Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule. Die Qualifikationen umfassen:

  • Ausbildung: Während der Ausbildung erwerben die Auszubildenden Kenntnisse in Tierpflege, Hygiene, Medikamentenverabreichung und Kundenbetreuung.
  • Abschluss: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten sie einen Abschluss als Tierarzthelfer/in.
  • Weiterbildung: Tierarzthelfer haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen weiterzubilden, wie z.B. Tierphysiotherapie oder Tierosteopathie.

1. Assistenz bei der Tieruntersuchung und -behandlung:

  • Halten eines Hundes während der Untersuchung durch den Tierarzt
  • Vorbereiten einer Katze für eine Röntgenaufnahme
  • Assistieren beim Verabreichen einer Spritze an ein Pferd

2. Vorbereitung von Operationen:

  • Desinfizieren des Operationsraums und der Instrumente
  • Vorbereiten von Narkosemitteln
  • Assistieren bei der Operation eines Kaninchens

3. Pflege von Tieren:

  • Füttern und Tränken von Hunden und Katzen
  • Reinigen der Käfige von Kleintieren
  • Gassigehen mit Hunden

4. Kundenbetreuung:

  • Annehmen von Kunden und ihren Tieren am Empfang
  • Beantworten von Fragen zur Tierhaltung und -pflege
  • Erstellen von Rechnungen für Tierarztbesuche

Die Ausbildung zum Tierarzthelfer oder zur Tierarzthelferin dauert in der Regel 3 Jahre und erfolgt dual, d. h., du lernst im Betrieb und in der Berufsschule.

Die 4 Aufgaben sind die wichtigsten Aufgaben, die du in der Ausbildung übernehmen wirst. Sie sind in allen Fachrichtungen des Tierarzthelfer-Berufs relevant.

Zusätzlich zu den 4 genannten Aufgaben wirst du in der Ausbildung auch lernen, wie du:

  • mit medizinischen Geräten und Instrumenten umgehen kannst
  • mit Medikamenten umgehen kannst
  • mit Tierhaltern und ihren Tieren umgehen kannst
  • im Team arbeiten kannst

Diese Fähigkeiten sind wichtig, um als Tierarzthelfer oder Tierarzthelferin erfolgreich zu sein.

Deine Karriere als Tierarzthelfer oder Tierarzthelferin:

Tierarzthelfer können sich im Laufe ihrer Karriere spezialisieren oder in leitende Positionen aufsteigen, in denen sie Personal koordinieren. Einige entscheiden sich auch für eine Weiterbildung oder ein anschließendes Veterinärmedizinstudium.

Darum solltest du Tierarzthelfer werden:

Drei Gründe für eine Ausbildung zum Tierarzthelfer oder zur Tierarzthelferin:

1. Tierliebe und Verantwortung: Als Tierarzthelfer hast du engen Kontakt zu Tieren und hilfst ihnen, wenn sie krank oder verletzt sind. Du solltest daher tierlieb und verantwortungsbewusst sein.

2. Abwechslungsreiche und spannende Arbeit: In deiner Ausbildung lernst du verschiedene Aufgaben kennen, z. B. die Vorbereitung von Operationen, die Assistenz bei Untersuchungen und die Betreuung von Tieren in der Tierarztpraxis.

3. Teamfähigkeit und Kommunikation: Als Tierarzthelferin arbeitest du im Team mit Tierärzten und Tierärztinnen und anderen Tierarzthelfern zusammen. Du solltest daher teamfähig und kommunikativ sein.

Zusätzliche Punkte:

  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Nach deiner Ausbildung kannst du dich zum Tierpflegefachassistent oder zum Tierphysiotherapeut weiterbilden.
  • Spezielle Berufsbekleidung: Als Tierarzthelfer trägst du eine spezielle Berufsbekleidung, die dich vor Schmutz und Tierhaaren schützt.

Vergütung: Tierarzthelfer, Terarzthelferin

Jahr Vergütung
1. Ausbildungsjahr 795 EUR
2. Ausbildungsjahr 875 EUR
3. Ausbildungsjahr 955 EUR

Fazit: Die rechte Hand des Tierarztes

Tierarzthelfer sind unverzichtbar für die tierärztliche Versorgung von Tieren. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Tierliebe tragen sie dazu bei, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Haustieren und Nutztieren sicherzustellen.

Brandneu

Aus dem Magazin.

Das Magazin hält Sie immer auf den neusten Stand zu den Themen: Karriere, Jobs und Ausbildungen.

2025-11-04 14:29

Menschen mit ADHS können richtig gut arbeiten - wenn sie das richtige Umfeld haben.

2025-11-04 14:29
So machst du als Azubi Urlaub
2025-10-28 14:24

Wir wollen dir zeigen, wie du sparsam Urlaub machen kannst, ohne auf etwas zu verzichten.

2025-10-28 14:24
2025-10-21 09:13

Du bist ein umweltbewusster Mensch, dem Klimaschutz wichtig ist? Dann schau dir die Climate Week an der Uni Hamburg an

2025-10-21 09:13
Das Auditorium - Erst Ausbildung, dann Studium
2025-09-24 10:43

Du kannst erst deine Ausbildung machen und dann studieren gehen und das mit ESA/MSA.

2025-09-24 10:43
Konflikte in der Ausbildung und wie du sie bewältigst
2025-09-04 08:51

Kolleg/innen sind nicht immer leicht und Streite entstehen. Doch du kannst aktiv etwas dagegen tun.

2025-09-04 08:51
Arbeiten im Team, so gelingt der Einstieg
2025-08-26 12:53

Ein neues Umfeld ist eine Herausforderung in sich. Mit diesen Tipps fällt dir der Einstieg hoffentlich ein wenig leichter.

2025-08-26 12:53
Work Life Balance in der Ausbildung
2025-08-15 10:25

Planung ist die halbe Miete, auf dich selbst zu hören, fast schon der ganze Rest.

2025-08-15 10:25
motivation-2
2025-07-21 12:57

Gemeinsam die Schwächen angehen hilft dem ganzen Team

2025-07-21 12:57
Künstliche Intelligenz im Handwerk - Roboterhand
2025-07-14 09:58

Mit einem Praktikum fällt die Berufswahl viel leichter und ist nachhaltiger.

2025-07-14 09:58
2025-06-03 13:48

Du willst einfach mehr? Mehr Wissen, mehr Geld und mehr Verantwortung? Dann brauchst du Zusatzqualifikationen.

2025-06-03 13:48
Die Angst vor dem Telefon
2025-05-21 12:41

Mit diesen Tipps wirst auch du deine Telefonangst überwinden oder zumindest mindern können.

2025-05-21 12:41
Was Betriebe lernen müssen, wenn sie gut ausbilden wollen
2025-05-12 14:26

Kein Wunder, dass Azubis abbrechen. Was Unternehmen und Ausbilder noch nicht verstehen.

2025-05-12 14:26
Künstliche Intelligenz im Handwerk - Roboterhund
2025-04-24 13:17

Das Handwerk entwickelt sich stetig weiter, sodass inzwischen auch die Künstliche Intelligenz Einzug hält.

2025-04-24 13:17
Bücherstapel
2025-04-13 13:52

Wir haben 4 weitere Lernmethoden, die dir dabei helfen sollen, die Klausuren bestens zu absolvieren.

2025-04-13 13:52
Lerntipps für deine Ausbildung
2025-03-13 14:18

Du willst in den Klausuren glänzen, dann schau dir diese acht Lernmethoden an.

2025-03-13 14:18
ausbildungstipps-mann
2025-03-11 11:28

Wenn dich dein Beruf nicht mehr erfüllt, gibt es einiges, was du verändern kannst.

2025-03-11 11:28
Richtig lernen Bücher
2025-02-13 13:22

Die Prüfungen stehen um die Ecke und du brauchst noch eine Lernmethode, die dir beim Bestehen hilft? Dann haben wir hier etwas für dich.

2025-02-13 13:22
Steuererklärung in der Ausbildung machen
2025-01-23 11:02

Steuern: Der Graus Vieler. Doch wer sich damit auskennt, kann viel Geld sparen.

2025-01-23 11:02
Geselle, Techniker oder Meister?
2025-01-10 12:59

Was willst du nach dem Abschluss deiner Ausbildung machen? Bleibst du Geselle oder wirst du Techniker oder gar Meister?

2025-01-10 12:59
handwerk-14
2024-02-23 14:27

Du fragst dich, ob sich eine Ausbildung im Handwerk lohnt? Dann lies hier was dich erwarten könnte.

2024-02-23 14:27
karriere-stillstand
2024-02-21 10:24

Sie haben sich abgerackert, um dort zu sein wo Sie sind und wollen noch mehr, doch jetzt geht es nicht weiter.

2024-02-21 10:24
Wie meldet man sich richtig krank
2024-02-20 13:16

Sie sind krank und können nicht arbeiten? Was müssen Sie tun, um Ihren Arbeitgeber zu infomieren?

2024-02-20 13:16
motivation-2
2024-02-19 08:23

Sie sind eine gute Führungskraft und wollen Ihr Team motivieren? Dann sagen wir Ihnen hier, wie Sie das hinbekommen.

2024-02-19 08:23
junge-leute
2024-02-16 12:08

Lieber theoretisch, oder doch praktisch? Die Wahl zwischen Ausbildung und Studium ist nicht leicht. Wir helfen.

2024-02-16 12:08
business-5
2024-02-15 11:44

Mehr mehr Geld oder eine bestimmte Position, oder doch etwas ganz anderes? Was ist Karriere eigentlich?

2024-02-15 11:44
unterlagen-1
2024-02-14 11:26

Wir sagen Ihnen, was all die lustigen Abkürzungen in Ihrer Gehaltsabrechnung bedeuten.

2024-02-14 11:26
frau-mit-hund
2024-02-09 10:42

Erfahren Sie, wie Sie sich bei der Arbeit verhalten sollten, um nicht negativ aufzufallen, sondern Ihre Karrierechancen zu steigern.

2024-02-09 10:42
ausbildung-faq-2
2024-02-08 14:24

Wenn du Fragen zur Dauer der Ausbildung, dem Gehalt oder zu den Rechten und Pflichten hast: Hier lesen!

2024-02-08 14:24
tipps-fuer-die-ausbildung
2024-02-06 13:33

Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Wir helfen dir bei der Orientierung!

2024-02-06 13:33
laptop-4
2024-02-02 10:38

Während Ihrer Ausbildung sind Sie verpflichtet Ihren Lernfortschritte festzuhalten. Wir geben Ihnen Tipps für das Berichtsheft.

2024-02-02 10:38
mann-9
2024-02-01 10:11

Sie haben Ihren alten Job verlassen, um einen neuen anzunehmen, doch nun erkennen Sie, dass das ein Fehler war.

2024-02-01 10:11
mann-7
2024-02-01 09:07

Auch in unsicheren Zeiten können Sie sich nach einem neuen Job umsehen - oftmals müssen Sie das sogar unfreiwillig.

2024-02-01 09:07
mann-6
2024-01-31 12:01

In der Schule lief es nicht ganz so gut, doch jetzt wollen Sie Vollgas geben! Wir zeigen Ihnen, wie Sie an Ihren Traumjob kommen.

2024-01-31 12:01
frau-10
2024-01-30 11:40

Natürlich können Sie massenhaft Bewerbungen verschicken. Allerdings können Sie sich auch einfach von ihrem neuen Arbeitgeber finden lassen.

2024-01-30 11:40
vertrag-2
2024-01-29 09:53

Sie haben bereits einen anderen Job in Aussicht, doch sind noch an ihren alten gebunden? Wie kann man früher kündigen?

2024-01-29 09:53
gelbes-auto
2024-01-25 09:49

Sie haben eine rechtlichen Anspruch auf Urlaub. Dennoch müssen Sie mit Ihrem Arbeitgeber abklären, wann sie Urlaub nehmen wollen und dafür einen Antrag einreichen.

2024-01-25 09:49
innere-kuendigung-1
2024-01-24 14:48

Kündigungen sind kein leichter schritt, sondern ein schleichender Prozess. Erkennen Sie, wann Sie gehen wollen und sollten.

2024-01-24 14:48
mann-5
2024-01-19 11:49

Als Kinder hatten wir alle einen Traumberuf, doch zum Ende der Schulzeit wissen viele doch nicht genau, was kommen soll. Wir haben ein paar Tipps.

2024-01-19 11:49
vertrag-1
2024-01-18 10:01

Die Ausbildung ist gefunden und der Ausbildungsvertrag will unterschrieben werden. Wir zeigen dir was drinn stehen darf und was nicht.

2024-01-18 10:01
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

user_privacy_settings

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close