• Bewerbung

Solltest du KI für das Schreiben deiner Bewerbung nutzen?

Kannst du dich auf die KI verlassen?

Solltest du deine Bewerbung von der KI schreiben lassen?

Sollte die KI deine Bewerbung schreiben?

Jetzt geht die heiße Phase des Bewerbungschreibens los. Wenn du auf der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb warst und Glück hattest, stehst du wahrscheinlich nun vor der Herausforderung, dass du noch eine Bewerbung schreiben musst, die den Betrieb davon überzeugt, dass du der perfekte Azubi für die Stelle bist. Wie praktisch, dass es KI gibt, oder? Nun ja, es gibt Vor- und Nachteile, wenn du dich auf die KI verlässt. Doch auf ein paar Punkte wollen wir dich hinweisen, bevor du dir eine Bewerbung schreiben lässt, die deine Chancen auf den Ausbildungsplatz reduziert.

Pro KI in der Bewerbung

Wenn du KI nutzt, um dir eine Bewerbung schreiben zu lassen, gibt es natürlich eine Menge Vorteile, von denen du profitieren kannst. Doch das vor ab als Warnung: Du solltest niemals einfach nur den Text der KI als fertige Bewerbung abschicken – deine Aussichten auf Erfolg sind oftmals

 

Eine willkommene Zeitersparnis

Wenn du deine Bewerbung von einer KI schreiben lässt, kannst du dir sehr viel Zeit sparen. Die KI hat eine gute Vorstellung davon, wie eine standardisierte Bewerbung aussehen sollte. Dieses Gerüst kannst du dir mit wenigen Prompts geben lassen, kein Problem. Allerdings solltest du dieses Gerüst überarbeiten und mit deinen persönlichen Inhalten füllen, ihm deinen Touch geben.

 

Weil es einfach einfach ist

Weniger Stress kann man kaum haben. Der KI sagen, wo man sich bewerben will, die eigenen Leistungen und Fähigkeiten mitgeben und Rückfragen zu Punkten, die die KI besser verstehen will stellen lassen, nacharbeiten und fertig. Wenn du keinen Stress willst, nimmt die KI dir viel Arbeit ab.

 

Du bekommst ein gewisses Niveau, sofort

Wenn du die KI beauftragst, dass sie dir eine Bewerbung schreiben soll, kannst du davon ausgehen, dass sie dir einen Text geben wird, der sprachlich auf einem guten Niveau ist. Auch das kannst du in deinem Prompt noch einmal anpassen, wenn du es zum Beispiel formaler oder lockerer formuliert haben willst. Falls du Probleme hast, die richtigen Worte zu finden, kann dir die KI dabei helfen.

 

Der zuverlässige Sprach-Check

Angenommen du hast schon einen eigenen Text verfasst und willst ihn noch einmal von der KI sprachlich checken lassen, dann kannst du das problemlos machen. Gerade Grammatik, Kommasetzung und die korrekte Verwendung von Fachbegriffen können für Neulinge eine Herausforderung darstellen, bei der die KI helfen kann.

 

Anstöße zum Weiterdenken

Du kannst die KI auch dafür nutzen, um dir Denkanstöße geben zu lassen. Du kannst sie um Tipps oder andere Sichtweisen bitten, an die du noch nicht gedacht hast. Du kannst KI auch fragen, welche Punkte für deinen künftigen Ausbildungsbetrieb von Interesse sein könnten und kannst diese dann in deinem Text ergänzen.

 

Erhalte ein gutes Gerüst

Du kannst dir auch einfach nur eine Blaupause erstellen lassen, damit du ein Gefühl dafür bekommst, wie eine Bewerbung aussehen sollte. Anschließend füllst du dieses Gerüst mit deinen Inhalten.

Das sind Green Flags

Contra KI in der Bewerbung

Allerdings gibt es auch einige gravierende Nachteile, die du unbedingt beachten solltest, wenn du KI verwendest, um deine Bewerbungen zu schreiben. Diese können unter Umständen auch deine Chance auf den Ausbildungsplatz mindern, weswegen du vorsichtig in der Nutzung sein solltest.

 

KI ist zu einheitlich

Wenn du einen generischen Prompt stellst, wie „Schreibe mir eine Bewerbung.“, kann das Ergebnis auch sehr generisch ausfallen. Der Text, den du bekommst, wirkt schnell, wie aus der KI, uninspiriert, ohne Mühe und ohne Liebe zum Detail. Wenn das dem Betrieb auffällt, wirft das ein schlechtes Licht auf dich, da du dir nicht einmal bei der Bewerbung Mühe gegeben hast. Da Betriebe zudem duzende solcher Bewerbungen erhalten, bist du in diesem Falle nur eine/r von vielen und hast kaum eine Chance, um aus der Masse herauszustechen.

 

Wenn du "unpersönlich" willst, dann KI

KI-Texte wirken sehr schnell hölzern oder unpersönlich. Daher solltest du darauf achten, dass du deinen Texten noch einen authentischen Flair gibst, sodass man beim Lesen das Gefühl hat, dass die Bewerbung von einem Menschen geschrieben wurde und nicht von einer KI.

 

Achte auf das Datenschutzrisiko

Das ist ein Punkt, dem sich viele Menschen nicht bewusst sind. KI sammelt Daten. Massenhaft. Alles, was du an Informationen an die KI gibst, wirklich alles, wird gespeichert, um von dir einen digitalen Avatar zu erstellen. Das birgt ein massives Risiko, gerade, wenn es sich um sensible Informationen handelt. Das solltest du wissen und dich gegebenenfalls näher dafür informieren.

 

Du lernst nicht, wie es richtig geht

Wenn du dich ausschließlich darauf verlässt, dass KI dir eine Bewerbung schreibt, dann lernst du es wahrscheinlich nie selbst. Vielleicht brauchst du dieses Wissen in deinem Leben auch nicht, vielleicht ist es künftig sogar gewünscht, dass Bewerber/innen ihre Bewerbungen ausschließlich mit KI erstellen. Vielleicht willst du aber auch wissen, was eine gute Bewerbung ausmacht, damit du im Bewerbungsprozess die Nase vorn hast, dann solltest du nicht blind auf die KI vertrauen.

Das sind Red Flags

Darauf solltest du achten, wenn du KI nutzt

Wenn du die KI nutzen willst, wollen wir dir zumindest ein paar Tipps geben, die du beachten solltest, damit es mit der Bewerbung bestmöglich klappt.

 

Eigene Erfahrungen einarbeiten

Nimm niemals nur einen reinen KI-Text, sondern pflege deinen eigenen Stil ein. Füge eigene Errungenschaften ein und verwende einen Satzbau, der den Lesenden einen Eindruck davon gibt, wie du sprichst. Denn spätestens im Bewerbungsgespräch wird auffallen, wenn du dich grundlegend anders ausdrückst als du es in deiner Mail getan hast.

 

KI als Sparringspartner, nicht als Ersatz nutzen

Wenn du KI nutzt, solltest du sie für das Sparring nutzen. Stelle der KI Fragen, wie sie dir bei der Erstellung der Bewerbung helfen kann, was Punkte sind, auf die dein künftiger Arbeitgeber gegebenenfalls achten könnte und wie könntest du aus der Masse an Bewerber/innen herausstechen. Stelle ihr deine Ideen vor und lass dir ein Feedback geben. Gerade, wenn du nicht weißt, ob du eher von deinen fachlichen Fähigkeiten oder deinem sozialen Engagement berichten solltest, kann es dir helfen, wenn die KI dir einen anderen Blickwinkel anbietet.

 

Sorgfältig Korrektur lesen und Fakten überprüfen

Nachdem du deine Bewerbung geschrieben hast, kannst du den gesamten Text von der KI checken lassen. So lassen sich grammatikalische oder Rechtschreibschwächen super ausbessern.

 

Keine sensiblen oder personenbezogenen Daten eingeben

Wenn du mit KI interagierst solltest du niemals sensible Daten bekanntgeben. Alle Daten werden von der KI gesammelt, um von dir ein Profil zu erstellen. Welche negativen Auswirkungen das haben kann, ist noch nicht für alle Bereiche klar, deshalb solltest du vorsichtig sein. Allerdings kann KI dich und dein Verhalten besser einordnen, je mehr Informationen sie zu dir hat. Frage dich immer, ob du damit fein wärest, wenn du diese Informationen einem Fremden auf der Straße geben würdest, wenn die Antwort „nein“ lautet, dann gib sie auch nicht der KI.

 

Authentizität bewahren: Persönliche Note und echte Motivation deutlich machen

Hier ist, was du tun solltest: Zeige dich von deiner besten, aber auch authentischen und persönlichen Seite. Denn das Unternehmen will wahrscheinlich niemanden, der sehr gut darin ist mit KI eine Bewerbung für eine fiktive Person zu erstellen, sondern einen echten Menschen, der ins Team passt, interessante Hobbys hat, über notwendige Qualifikationen verfügt und vor allem Lust auf die Ausbildung hat und Enthusiasmus an den Tag legt. Du musst nicht perfekt sein, deine Bewerbung muss es auch nicht sein. Sie muss zeigen, dass du dir Mühe gegeben hast und einen Eindruck darüber vermitteln, wer du als Mensch bist. Denn letzten Endes geht es um dich als Menschen. Gerade, wenn du noch am Anfang deiner beruflichen Laufbahn stehst, kannst du nur auf wenige Referenzen verweisen. Allerdings kannst du mit deiner Persönlichkeit punkten. Und das solltest du auch immer versuchen.

Das sind Red Flags

Zusatz-Tipp:

Drucke deine Bewerbung aus und bringe sie in einer schönen Mappe oder einem Umschlag persönlich vorbei. So bleibst du automatisch im Kopf. Alle anderen schicken nämlich nur noch Mails, die im Alltagsstress untergeben können, übersehen und schnell gelöscht werden. Eine händische Bewerbung sticht einfach aus der Masse heraus. Zudem hast du die Möglichkeit direkt ins Gespräch zu kommen und zu zeigen, wer du bist und warum du für die Ausbildung geeignet bist.

Fazit: KI kann helfen, ist aber kein Allheilmittel

Du kannst mit KI arbeiten, um den Prozess des Bewerbungsschreibens zu unterstützen. Dich darauf alleinig zu verlassen, ist aber nicht der richtige Weg. Neben Datenschutzbedenken (die ernstgenommen werden sollten), hilft es dir auch wahrscheinlich einfach nicht, wenn du deine Bewerbung von KI schreiben lässt. Wenn es dir wichtig ist, dann setze auf Authentizität, sei, wer und wie du bist. Wenn es zum Betrieb passt, hast du beste Aussichten.

Und falls du noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz bist, dann nutze dein-ausbildungsplatz.de, um einen passenden Betrieb in deiner Nähe zu finden.

Zurück

Brandneu

Aus dem Magazin.

Das Magazin hält Sie immer auf den neusten Stand zu den Themen: Karriere, Jobs und Ausbildungen.

Konflikte in der Ausbildung und wie du sie bewältigst
2025-09-04 08:51

Kolleg/innen sind nicht immer leicht und Streite entstehen. Doch du kannst aktiv etwas dagegen tun.

2025-09-04 08:51
Arbeiten im Team, so gelingt der Einstieg
2025-08-26 12:53

Ein neues Umfeld ist eine Herausforderung in sich. Mit diesen Tipps fällt dir der Einstieg hoffentlich ein wenig leichter.

2025-08-26 12:53
Work Life Balance in der Ausbildung
2025-08-15 10:25

Planung ist die halbe Miete, auf dich selbst zu hören, fast schon der ganze Rest.

2025-08-15 10:25
motivation-2
2025-07-21 12:57

Gemeinsam die Schwächen angehen hilft dem ganzen Team

2025-07-21 12:57
Künstliche Intelligenz im Handwerk - Roboterhand
2025-07-14 09:58

Mit einem Praktikum fällt die Berufswahl viel leichter und ist nachhaltiger.

2025-07-14 09:58
2025-06-03 13:48

Du willst einfach mehr? Mehr Wissen, mehr Geld und mehr Verantwortung? Dann brauchst du Zusatzqualifikationen.

2025-06-03 13:48
Die Angst vor dem Telefon
2025-05-21 12:41

Mit diesen Tipps wirst auch du deine Telefonangst überwinden oder zumindest mindern können.

2025-05-21 12:41
Was Betriebe lernen müssen, wenn sie gut ausbilden wollen
2025-05-12 14:26

Kein Wunder, dass Azubis abbrechen. Was Unternehmen und Ausbilder noch nicht verstehen.

2025-05-12 14:26
Künstliche Intelligenz im Handwerk - Roboterhund
2025-04-24 13:17

Das Handwerk entwickelt sich stetig weiter, sodass inzwischen auch die Künstliche Intelligenz Einzug hält.

2025-04-24 13:17
Bücherstapel
2025-04-13 13:52

Wir haben 4 weitere Lernmethoden, die dir dabei helfen sollen, die Klausuren bestens zu absolvieren.

2025-04-13 13:52
Lerntipps für deine Ausbildung
2025-03-13 14:18

Du willst in den Klausuren glänzen, dann schau dir diese acht Lernmethoden an.

2025-03-13 14:18
ausbildungstipps-mann
2025-03-11 11:28

Wenn dich dein Beruf nicht mehr erfüllt, gibt es einiges, was du verändern kannst.

2025-03-11 11:28
Richtig lernen Bücher
2025-02-13 13:22

Die Prüfungen stehen um die Ecke und du brauchst noch eine Lernmethode, die dir beim Bestehen hilft? Dann haben wir hier etwas für dich.

2025-02-13 13:22
Steuererklärung in der Ausbildung machen
2025-01-23 11:02

Steuern: Der Graus Vieler. Doch wer sich damit auskennt, kann viel Geld sparen.

2025-01-23 11:02
Geselle, Techniker oder Meister?
2025-01-10 12:59

Was willst du nach dem Abschluss deiner Ausbildung machen? Bleibst du Geselle oder wirst du Techniker oder gar Meister?

2025-01-10 12:59
handwerk-14
2024-02-23 14:27

Du fragst dich, ob sich eine Ausbildung im Handwerk lohnt? Dann lies hier was dich erwarten könnte.

2024-02-23 14:27
karriere-stillstand
2024-02-21 10:24

Sie haben sich abgerackert, um dort zu sein wo Sie sind und wollen noch mehr, doch jetzt geht es nicht weiter.

2024-02-21 10:24
Wie meldet man sich richtig krank
2024-02-20 13:16

Sie sind krank und können nicht arbeiten? Was müssen Sie tun, um Ihren Arbeitgeber zu infomieren?

2024-02-20 13:16
motivation-2
2024-02-19 08:23

Sie sind eine gute Führungskraft und wollen Ihr Team motivieren? Dann sagen wir Ihnen hier, wie Sie das hinbekommen.

2024-02-19 08:23
junge-leute
2024-02-16 12:08

Lieber theoretisch, oder doch praktisch? Die Wahl zwischen Ausbildung und Studium ist nicht leicht. Wir helfen.

2024-02-16 12:08
business-5
2024-02-15 11:44

Mehr mehr Geld oder eine bestimmte Position, oder doch etwas ganz anderes? Was ist Karriere eigentlich?

2024-02-15 11:44
unterlagen-1
2024-02-14 11:26

Wir sagen Ihnen, was all die lustigen Abkürzungen in Ihrer Gehaltsabrechnung bedeuten.

2024-02-14 11:26
frau-mit-hund
2024-02-09 10:42

Erfahren Sie, wie Sie sich bei der Arbeit verhalten sollten, um nicht negativ aufzufallen, sondern Ihre Karrierechancen zu steigern.

2024-02-09 10:42
ausbildung-faq-2
2024-02-08 14:24

Wenn du Fragen zur Dauer der Ausbildung, dem Gehalt oder zu den Rechten und Pflichten hast: Hier lesen!

2024-02-08 14:24
tipps-fuer-die-ausbildung
2024-02-06 13:33

Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Wir helfen dir bei der Orientierung!

2024-02-06 13:33
laptop-4
2024-02-02 10:38

Während Ihrer Ausbildung sind Sie verpflichtet Ihren Lernfortschritte festzuhalten. Wir geben Ihnen Tipps für das Berichtsheft.

2024-02-02 10:38
mann-9
2024-02-01 10:11

Sie haben Ihren alten Job verlassen, um einen neuen anzunehmen, doch nun erkennen Sie, dass das ein Fehler war.

2024-02-01 10:11
mann-7
2024-02-01 09:07

Auch in unsicheren Zeiten können Sie sich nach einem neuen Job umsehen - oftmals müssen Sie das sogar unfreiwillig.

2024-02-01 09:07
mann-6
2024-01-31 12:01

In der Schule lief es nicht ganz so gut, doch jetzt wollen Sie Vollgas geben! Wir zeigen Ihnen, wie Sie an Ihren Traumjob kommen.

2024-01-31 12:01
frau-10
2024-01-30 11:40

Natürlich können Sie massenhaft Bewerbungen verschicken. Allerdings können Sie sich auch einfach von ihrem neuen Arbeitgeber finden lassen.

2024-01-30 11:40
vertrag-2
2024-01-29 09:53

Sie haben bereits einen anderen Job in Aussicht, doch sind noch an ihren alten gebunden? Wie kann man früher kündigen?

2024-01-29 09:53
gelbes-auto
2024-01-25 09:49

Sie haben eine rechtlichen Anspruch auf Urlaub. Dennoch müssen Sie mit Ihrem Arbeitgeber abklären, wann sie Urlaub nehmen wollen und dafür einen Antrag einreichen.

2024-01-25 09:49
innere-kuendigung-1
2024-01-24 14:48

Kündigungen sind kein leichter schritt, sondern ein schleichender Prozess. Erkennen Sie, wann Sie gehen wollen und sollten.

2024-01-24 14:48
mann-5
2024-01-19 11:49

Als Kinder hatten wir alle einen Traumberuf, doch zum Ende der Schulzeit wissen viele doch nicht genau, was kommen soll. Wir haben ein paar Tipps.

2024-01-19 11:49
vertrag-1
2024-01-18 10:01

Die Ausbildung ist gefunden und der Ausbildungsvertrag will unterschrieben werden. Wir zeigen dir was drinn stehen darf und was nicht.

2024-01-18 10:01
Tagesaktuell

Das Mega Meta-Jobportal

Verpassen Sie keine Chance mehr – Wir zeigen Ihnen die besten Stellenangebote in Ihrer Nähe.

Jobs aus der Stellenbörse im Handy zu sehen

karrieremag GmbH

Weil dein Einstieg ins
Berufsleben "um die Ecke" liegt.

Kontakt

karrieremag GmbH

Bergedorfer Schloßstraße 9
21029 Hamburg

Soziale Netzwerke

Inspiriere andere und teile
unsere Vision mit ihnen.

Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

user_privacy_settings

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close