• Bewerbung

Konzern vs. KMU - Wo sollte ich mich ausbilden lassen?

Konzern vs. KMU - Wo sollte ich mich ausbilden lassen?

Ausbildung bei einem Konzern oder einem KMU?

Was ist der richtige Ausbildungsansatz für dich?

Du willst eine Ausbildung machen, fragst dich aber, ob du lieber bei einem großen Konzern oder bei einem kleinen Familienbetrieb lernen solltest? Wir wollen dir die Vor- und Nachteile beider Ausbildungsformen vorstellen, damit du für dich selbst entscheiden kannst, welcher Weg der passende ist.

Große Teams vs. Klein und familiär

In Konzernen wird in Abteilungen gedacht. Du bist in dieser Abteilung ein Teil eines Teams und in dieser Gruppe für deine Aufgaben zuständig. Aufgaben außerhalb deiner Zuständigkeit werden an die Kollegen weitergegeben. Es gibt ganz klare Strukturen und Abläufe an die man sich zu halten hat. Das bringt zwar einen gewissen Grad an Effizienz und Ordnung mit sich, aber auch klare Dienstwege, die zeitaufwändig und Zuständigkeitskonflikte, die nervenaufreiben sein können.

In kleinen Betrieben bist du Teil des gesamten Unternehmens. Du bist für deine Aufgaben zuständig, wirst aber mit Sicherheit auch noch für dieses oder jenes mal zurate gezogen. So kann es sein, dass du eigentlich in der Rechnungsabteilung arbeitest, aber gebeten wirst noch einmal das kleine Firmenfest mitzuplanen und zu gestalten. Flache Hierarchien bringen zwar in gewisser Weise mehr Freiheit, aber führen auch teilweise dazu, dass man Aufgaben erledigt, die eigentlich nicht dem gelernten Berufsbild entsprechen.

ausbildung-faq-2

Klarer Plan vs. Individuelle Betreuung

In großen Unternehmen und Konzernen gibt es ganz klare Abläufe und Prozesse an die sich auch schon während der Ausbildung gehalten wird. Schon vor Beginn kannst du wissen, was du in einem Jahr an Inhalten beigebracht bekommen wirst, denn eine eigene Azubi-Abteilung hat deinen Plan genauestens ausgearbeitet. Das bringt Planungssicherheit und Routine, kann sich aber auch starr anfühlen und bietet weniger Freiraum für individuelle Interessen.

In einem kleinen Unternehmen gibt es zwar auch einen Ausbildungsplan, allerdings ist dieser meist nicht so steif, wie in einem Konzern. Gerade, wenn es pro Jahr nur ein oder zwei Azubis gibt, sind klipp und klare Ausbildungsabläufe hinderlich. Denn es lohnt sich nicht eigene Ausbilder zu haben, die sich den ganzen Tag nur um einen Azubi kümmern, also orientiert sich die Ausbildung viel eher am Tagesgeschäft. So lernst du aber auch direkt im „Hands-On“ Ansatz.

Viele Abteilungen kennenlernen vs. Dein Fachgebiet vertiefen

In großen Konzernen wirst du wahrscheinlich mehrere Abteilungen durchlaufen, um einen Eindruck von dem gesamten Konzern zu bekommen. Dabei erhältst du Einblicke in verschiedene Bereiche und kannst überall einmal reinschnuppern. Das ist hilfreich, wenn du erst noch deine Stärken und den für dich passenden Bereich finden willst.

In einer kleinen Firma hast du weniger Möglichkeiten, einfach, weil es oftmals gar nicht so viele Abteilungen gibt. Das bedeutet, dass du mehr Zeit für einzelne Aufgaben verwenden und dir dabei tieferes Wissen aneignen kannst.

Unterschiedliche Karrierechancen

In Konzernen kannst du intern verschiedene Karrierestufen erklimmen, dich weiterbilden und versetzen lassen. Du kannst dich eventuell auch an andere Standorte versetzen lassen und dort arbeiten oder leitende Aufgaben übernehmen. Generell gibt es klare Strukturen, an die du dich halten musst. Mit einem starken Markennamen haben Personaler weniger Fragen, wenn du dich auf eine andere Stelle bewerben solltest.

In kleineren Unternehmen ist dies meist nicht möglich. Es gibt nur eine Handvoll von Positionen, die du erreichen kannst und es können sich wahrscheinlich auch nicht alle Gesellen im Betrieb zum Meister ausbilden lassen. Dafür gibt es generell andere Strukturen und die Chance eigenständig mehr Verantwortung zu übernehmen. Du hast auch einen direkteren Draht zu deinen Vorgesetzten und kannst deine Anliegen schneller vortragen. Daher gehst du bei Gehaltsverhandlungen auch anders vor als in Konzernen. Kleine Unternehmen im Lebenslauf zu haben, hilft dir wahrscheinlich weniger weiter als große Markennamen.

freude-1

Verschiedene Gehälter und Benefits

Große Konzerne haben in der Regel größere Projekte am Wickel, von denen auch mehr Geld für die Arbeitnehmer abfällt. Zudem gibt es auch oftmals Goodies, wie Bonis, Gewinnbeteiligungen, Sozialleistungen, Kantinen, Jobräder oder ähnliches. Auch schon während deiner Ausbildung wirst du wahrscheinlich mehr Geld verdienen.

In kleinen Unternehmen bekommst du kein schlechtes Gehalt, aber nicht so viel, wie bei einem Konzern. Vielleicht gibt es auch Sozialleistungen, aber nicht so viele, wie bei großen Unternehmen. Dafür hast du andere Vorzüge, wie beispielsweise ein familiäreres Arbeitsumfeld. Wenn es dir nur um das Geld geht, solltest du in einem Konzern lernen und arbeiten. Aber Geld ist definitiv nicht alles.

Deine Noten können entscheidend sein

Konzerne sind bekannt und haben in der Regel eine Vielzahl an Bewerbungen. Sie haben also eine Auswahl und können sich die besten Bewerber aussuchen. Wenn du gute Noten hast und vielleicht auch sonst noch dein Engagement beweisen kannst, hast du gute Chancen. Andernfalls haben wahrscheinlich andere den Vorrang.

Wenn deine schulischen Leistungen nicht überragend sind, hast du bei kleineren Unternehmen eine bessere Chance genommen zu werden als bei Konzernen. Das liegt daran, dass die Menge an Bewerbungen wesentlich geringer ist und die Unternehmen selbst also auch keine große Auswahl haben. Viel wichtiger ist aber, dass du dich viel leichter persönlich vorstellen kannst. So kannst du auch zeigen, warum du trotz schlechter Noten für die Ausbildung geeignet bist. Das ist in Konzernen schwieriger, da aufgrund vieler Bewerbungen oftmals nur objektive Kriterien, wie die Schulnoten in Betracht gezogen werden können.

gespraech

Konzerne = Mehr Sicherheit (?)

Kleine Unternehmen können eher in eine wirtschaftliche Schieflage geraten, während große Unternehmen immer stabil sind und Sicherheit bieten. So dachte man zumindest lange Zeit. Doch gerade zeigt die Zeit, dass auch Konzerne, wie der Autozulieferer Bosch (Autoindustrie in der Krise: Das ist die Lage von Azubis in BW - SWR Aktuell) aufgrund der Auftragslage Stellen abbaut und Azubis bangen müssen. Derzeit kann niemand genau sagen, wie es um die Wirtschaft in ein paar Jahren bestellt sein wird. Daher solltest du dir diesen Punkt wahrscheinlich nicht allzu doll zu Herzen nehmen und dich für das Unternehmen entscheiden, dass dir persönlich mehr zusagt.

Fazit:

Inhaltlich ist weder die eine noch die andere Ausbildung per se besser oder schlechter. Es hängt immer vom jeweiligen Unternehmen, den Ausbildern und dir als Azubis selbst ab, was am Ende draus wird. Es gibt jedoch durchaus Unterschiede, die du dir anschauen solltest, da sie einen Unterschied für dich und deinen beruflichen Werdegang bedeuten können. Wenn es dir um das Geld geht, dann musst du zu einer großen Firma gehen. Allerdings sind hier die Ansprüche an dich, deine Noten und deine Arbeitsleistung ggf. höher. Entscheide dich für das Unternehmen, das dir persönlich mehr zusagt. Wo siehst du dich mehr, was sind für dich absolute K.O.-Kriterien? Und was glaubst du, wird dir mehr Spaß machen? Danach solltest du entscheiden.

Zurück

Brandneu

Aus dem Magazin.

Das Magazin hält Sie immer auf den neusten Stand zu den Themen: Karriere, Jobs und Ausbildungen.

2025-06-03 13:48

Du willst einfach mehr? Mehr Wissen, mehr Geld und mehr Verantwortung? Dann brauchst du Zusatzqualifikationen.

2025-06-03 13:48
Die Angst vor dem Telefon
2025-05-21 12:41

Mit diesen Tipps wirst auch du deine Telefonangst überwinden oder zumindest mindern können.

2025-05-21 12:41
Was Betriebe lernen müssen, wenn sie gut ausbilden wollen
2025-05-12 14:26

Kein Wunder, dass Azubis abbrechen. Was Unternehmen und Ausbilder noch nicht verstehen.

2025-05-12 14:26
Künstliche Intelligenz im Handwerk - Roboterhund
2025-04-24 13:17

Das Handwerk entwickelt sich stetig weiter, sodass inzwischen auch die Künstliche Intelligenz Einzug hält.

2025-04-24 13:17
Bücherstapel
2025-04-13 13:52

Wir haben 4 weitere Lernmethoden, die dir dabei helfen sollen, die Klausuren bestens zu absolvieren.

2025-04-13 13:52
Lerntipps für deine Ausbildung
2025-03-13 14:18

Du willst in den Klausuren glänzen, dann schau dir diese acht Lernmethoden an.

2025-03-13 14:18
ausbildungstipps-mann
2025-03-11 11:28

Wenn dich dein Beruf nicht mehr erfüllt, gibt es einiges, was du verändern kannst.

2025-03-11 11:28
Richtig lernen Bücher
2025-02-13 13:22

Die Prüfungen stehen um die Ecke und du brauchst noch eine Lernmethode, die dir beim Bestehen hilft? Dann haben wir hier etwas für dich.

2025-02-13 13:22
Steuererklärung in der Ausbildung machen
2025-01-23 11:02

Steuern: Der Graus Vieler. Doch wer sich damit auskennt, kann viel Geld sparen.

2025-01-23 11:02
Geselle, Techniker oder Meister?
2025-01-10 12:59

Was willst du nach dem Abschluss deiner Ausbildung machen? Bleibst du Geselle oder wirst du Techniker oder gar Meister?

2025-01-10 12:59
handwerk-14
2024-02-23 14:27

Du fragst dich, ob sich eine Ausbildung im Handwerk lohnt? Dann lies hier was dich erwarten könnte.

2024-02-23 14:27
karriere-stillstand
2024-02-21 10:24

Sie haben sich abgerackert, um dort zu sein wo Sie sind und wollen noch mehr, doch jetzt geht es nicht weiter.

2024-02-21 10:24
Wie meldet man sich richtig krank
2024-02-20 13:16

Sie sind krank und können nicht arbeiten? Was müssen Sie tun, um Ihren Arbeitgeber zu infomieren?

2024-02-20 13:16
motivation-2
2024-02-19 08:23

Sie sind eine gute Führungskraft und wollen Ihr Team motivieren? Dann sagen wir Ihnen hier, wie Sie das hinbekommen.

2024-02-19 08:23
junge-leute
2024-02-16 12:08

Lieber theoretisch, oder doch praktisch? Die Wahl zwischen Ausbildung und Studium ist nicht leicht. Wir helfen.

2024-02-16 12:08
business-5
2024-02-15 11:44

Mehr mehr Geld oder eine bestimmte Position, oder doch etwas ganz anderes? Was ist Karriere eigentlich?

2024-02-15 11:44
unterlagen-1
2024-02-14 11:26

Wir sagen Ihnen, was all die lustigen Abkürzungen in Ihrer Gehaltsabrechnung bedeuten.

2024-02-14 11:26
frau-mit-hund
2024-02-09 10:42

Erfahren Sie, wie Sie sich bei der Arbeit verhalten sollten, um nicht negativ aufzufallen, sondern Ihre Karrierechancen zu steigern.

2024-02-09 10:42
ausbildung-faq-2
2024-02-08 14:24

Wenn du Fragen zur Dauer der Ausbildung, dem Gehalt oder zu den Rechten und Pflichten hast: Hier lesen!

2024-02-08 14:24
tipps-fuer-die-ausbildung
2024-02-06 13:33

Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Wir helfen dir bei der Orientierung!

2024-02-06 13:33
laptop-4
2024-02-02 10:38

Während Ihrer Ausbildung sind Sie verpflichtet Ihren Lernfortschritte festzuhalten. Wir geben Ihnen Tipps für das Berichtsheft.

2024-02-02 10:38
mann-9
2024-02-01 10:11

Sie haben Ihren alten Job verlassen, um einen neuen anzunehmen, doch nun erkennen Sie, dass das ein Fehler war.

2024-02-01 10:11
mann-7
2024-02-01 09:07

Auch in unsicheren Zeiten können Sie sich nach einem neuen Job umsehen - oftmals müssen Sie das sogar unfreiwillig.

2024-02-01 09:07
mann-6
2024-01-31 12:01

In der Schule lief es nicht ganz so gut, doch jetzt wollen Sie Vollgas geben! Wir zeigen Ihnen, wie Sie an Ihren Traumjob kommen.

2024-01-31 12:01
frau-10
2024-01-30 11:40

Natürlich können Sie massenhaft Bewerbungen verschicken. Allerdings können Sie sich auch einfach von ihrem neuen Arbeitgeber finden lassen.

2024-01-30 11:40
vertrag-2
2024-01-29 09:53

Sie haben bereits einen anderen Job in Aussicht, doch sind noch an ihren alten gebunden? Wie kann man früher kündigen?

2024-01-29 09:53
gelbes-auto
2024-01-25 09:49

Sie haben eine rechtlichen Anspruch auf Urlaub. Dennoch müssen Sie mit Ihrem Arbeitgeber abklären, wann sie Urlaub nehmen wollen und dafür einen Antrag einreichen.

2024-01-25 09:49
innere-kuendigung-1
2024-01-24 14:48

Kündigungen sind kein leichter schritt, sondern ein schleichender Prozess. Erkennen Sie, wann Sie gehen wollen und sollten.

2024-01-24 14:48
mann-5
2024-01-19 11:49

Als Kinder hatten wir alle einen Traumberuf, doch zum Ende der Schulzeit wissen viele doch nicht genau, was kommen soll. Wir haben ein paar Tipps.

2024-01-19 11:49
vertrag-1
2024-01-18 10:01

Die Ausbildung ist gefunden und der Ausbildungsvertrag will unterschrieben werden. Wir zeigen dir was drinn stehen darf und was nicht.

2024-01-18 10:01
Tagesaktuell

Das Mega Meta-Jobportal

Verpassen Sie keine Chance mehr – Wir zeigen Ihnen die besten Stellenangebote in Ihrer Nähe.

Jobs aus der Stellenbörse im Handy zu sehen

karrieremag GmbH

Weil der Beginn deiner Karriere gleich um die Ecke liegen kann.

Kontakt

karrieremag GmbH

Bergedorfer Schloßstraße 9
21029 Hamburg

Soziale Netzwerke

Teil es um zu inspirieren.
Für Karrierechancen.

Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

user_privacy_settings

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close