- Magazin
Climate Week an der Uni Hamburg
Klimaschutz für alle

Mach dich als Azubi für deine Zukunft stark.
Du bist ein umweltbewusster Mensch, dem Klimaschutz wichtig ist? Dann findet diese Woche an der Uni Hamburg und der HAW Hamburg eine Reihe an Events statt, die du nicht verpassen solltest. Die „Students for Future“ laden dich ein, um mehr über den Klimawandel und die Gegenmaßnahmen zu erfahren. „Students for Future, aber ich bin ein/e (angehende/r) Azubi, was soll ich denn da?“. Die „Climate Week“ findet vom 20. bis zum 25. Oktober statt und richtet sich an alle Studierenden und Auszubildenden, also auch an dich. Schau dir einmal das Angebot an und finde die Veranstaltung, die zu dir passt, denn es gibt viele Gründe dem Leben mit einer Prise Optimismus zu begegnen.
First Things First: Klimawandel gibt es doch gar nicht!
Wenn du der Meinung bist, dass es den Klimawandel nicht gibt, dann ist diese Veranstaltung genau richtig für dich. Denn du bist an der Quelle des Wissens, der Universität und den Hochschulen, an denen die klügsten Menschen des Landes forschen und lehren und dir deine Fragen beantworten, um dir klipp und klar darlegen zu können, dass es die Klimaerwärmung gibt, was die (katastrophalen) Auswirkungen sind, wie auch du davon betroffen sein wirst und was wir alle dagegen tun können.

Dienstag:
Klimaringvorlesung
18:15 - 19:45
ESA B (Edmund-Siemers-Allee 1) der Uni Hamburg
Heute kannst du einer Ringvorlesung beiwohnen, in der Dr. Lukas Brunner zusammen mit Studierenden vom AStA die physikalische Grundlagen des Klimawandels erklärt. Somit bist du fachlich schon einmal gut vorbereitet und kannst an spannenden Gesprächen und Debatten teilnehmen.
"Don't talk about Climate. Because it is about us all."
20:00 - 22:00
Café Hübris + Cube im Philoturm
Vielleicht hast du mitbekommen, dass noch immer viele Menschen der Meinung sind, dass es den Klimawandel entweder gar nicht gibt oder dass er nicht so schlimm sei. Diese Menschen haben sich wahrscheinlich von den Dümmsten auf Social Media informieren lassen und liegen damit faktisch falsch. Gerade deswegen braucht es eine korrekte Kommunikation der Situation. Doch wie, kann man dieses komplexe Thema möglichst eingängig transportieren? Studierende des Projektes „Illustration für die Zukunft!“ zeigen es dir mit ihren Werken.

Mittwoch:
Offenes Treffen + Brotzeit
18:00 - 23:00
Infocafé AStA UHH
Tausche dich mit interessierten Leuten in deinem Alter aus und lerne, wie du dich wirksam für mehr Klimaschutz engagieren kannst. Sei direkt live dabei, wenn die nächsten Events und Aktionen an den Hochschulen geplant werden.

Donnerstag:
Exkursion: Mikromobilität
15:00 – 17:30
Labor für Elektrische Mobilität (Berliner Tor 13)
Erfahre in einem Vortrag von Vanessa Linda Claus, was das Labor für Elektrische Mobilität an der HAW Hamburg macht. Frau Claus berichtet über neue Mobilitätskonzepte und wie diese in Hamburg zum Einsatz kommen können. In dem Vortrag werden wissenschaftliche Erkenntnisse mit Praxiseinblicken gepaart, um ein bestmögliches Bild der gegenwärtigen Situation und einer realistischen Zukunft zu geben.

Freitag:
Energiebunker Wilhelmsburg
13:00 – 17:00
Energiebunker Wilhelmsburg (Neuhöfer Str. 17-7)
Wie wurde aus einem ehemaligen Weltkriegsbunker ein Ökologisches-Kraftwerk, das rund 1.700 Wohnungen im Reiherstiegviertel mit Wärme versorgt und zeitgleich auch noch Strom liefert? Nimm an der spannenden Führung durch den Energiebunker teil und lerne etwas über eine nachhaltige Energieversorgung.

Samstag:
Campusrundgang
12:00 - 16:00
Start am Wurzelwerk VMP
Du spielst vielleicht mit dem Gedanken selbst an der Uni-Hamburg zu studieren, vielleicht erst nach der Ausbildung, vielleicht auch dual und währenddessen? Dann lass dir auf einem Rundgang nicht nur den Uni-Campus zeigen, sondern lerne auch noch etwas über die Biodiversität in Großstädten.
Fazit – Eine schöne Climate Week
Wir wünschen dir eine schöne Climate Week mit vielen spannenden und erkenntnisreichen Begegnungen an der Uni Hamburg und HAW Hamburg.
Brandneu
Aus dem Magazin.
Das Magazin hält Sie immer auf den neusten Stand zu den Themen: Karriere, Jobs und Ausbildungen.
Tagesaktuell
Das Mega Meta-Jobportal
Verpassen Sie keine Chance mehr – Wir zeigen Ihnen die besten Stellenangebote in Ihrer Nähe.
