• Magazin

Mit einer Ausbildung studieren gehen? Geht das?

Kein Bildungsweg ist ausgeschlossen

Das Auditorium - Erst Ausbildung, dann Studium

Kann man ohne Abi studieren?

Die kurze Antwort lautet: Ja, das kannst du unter bestimmten Umständen tun.
Du hast deinen ESA oder MSA in der Tasche und stehst jetzt vor der Frage, ob du eine Ausbildung starten oder in der Schule bleiben und dein Abitur machen sollst. Denn immerhin kannst du nur mit dem Abitur studieren, oder? Wir wollen dich über deine Bildungschancen aufklären und dir dabei helfen zu entscheiden, ob du ein Abitur machen oder doch lieber in eine Ausbildung starten solltest.

Was viele nicht wissen:

Viele Menschen gehen davon aus, dass man nur mit einem Abitur oder einem Fachabitur an eine Universität oder Hochschule gehen kann. Früher war das der Fall, auch wenn es ein paar Ausnahmen gab. So konnte man sich zum Beispiel durch das Ablegen einer Begabtenprüfung einen Zugang zu den Hochschulen sichern. Allerdings war die Auswahl an Studiengängen begrenzt. Ein Zimmermann mit Meisterbrief konnte sich, wenn er die entsprechende Erfahrung hatte, prüfen lassen, um beispielsweise zu einem Bauingenieursstudium zugelassen zu werden. Ohne den Meisterbrief und die Erfahrung war es eher unwahrscheinlich, dass man zu einer solchen Begabtenprüfung eingeladen wurde.

Heutzutage ist das ein wenig anders. Doch tatsächlich gibt es Möglichkeiten, um auch ohne diese Abschlüsse zu studieren. Denn seit 2010 gibt es eine bundesweit einheitliche Regelung, die es dir ermöglicht einem fachgebundenem Studium nachzugehen. Allerdings brauchst du dafür eine abgeschlossene Ausbildung und zusätzlich mindestens drei Jahre Berufserfahrung. Zudem kann es sein, dass du im Vorfeld eine Eignungsprüfung ablegen musst. Wenn du einen Meister- oder Technikertitel hast, kann es sein, dass du so eine Prüfung nicht ablegen musst. Was sein kann, ist, dass du zunächst für ein sogenanntes Probestudium (die ersten 2-4 Semester) zugelassen wirst, in dem du beweisen musst, dass du das Zeug zum Studieren hast. Wenn du das bestehst, kannst du normal weiterstudieren.

Ob Ausbildung oder Studium, ums Lernen kommst du nicht herum

Das Problem mit dem Abitur

In vielen Familien scheint das Bild vorzuherrschen, dass nur ein Abitur etwas zählt. Vielleicht kennst du das auch. Doch das stimmt nicht. Andererseits haben viele Abiturienten das Gefühl, dass Sie mit dem Abschluss auch studieren müssen und es eine „Verschwendung“ wäre, wenn sie eine Ausbildung machen. Das stimmt ebenfalls nicht. Solltest du dich für eine Ausbildung entscheiden und feststellen, dass du im Anschluss studieren willst, kannst du entsprechende Qualifikationen, wie dein Fachabitur nachholen – das auch neben der Ausbildung, so verlierst du am wenigsten Zeit.

Außerdem gilt es zu bedenken, dass dir ein Abitur nicht automatisch einen Studienplatz sichert. Denn viele Studiengänge haben einen sogenannten Numerus Clausus (NC), also einen Notenschnitt, den du im Abi haben musst, um für bestimmte Studiengänge zugelassen zu werden. Wenn deine Schulnoten es nicht hergeben, wirst du wahrscheinlich Probleme haben, deinen Wunschstudiengang zu belegen. Für Berufsausbildungen gibt es hingegen keinen NC.

Solltest du dich nun für die Schule oder eine Ausbildung entscheiden?

Sofern keine besonderen Gründe vorliegen, warum du dich für das eine oder das andere entscheiden musst, ist es am Ende deine Entscheidung, welchen Weg du gehst. Die Oberstufe gibt dir mehr Zeit, um in einem geschützten, schulischen Rahmen zu lernen. Wenn du die Schule magst, deine Noten darauf hindeuten, dass du das Abitur gut schaffen kannst, dann lohnt es sich wahrscheinlich für dich die Schule auf diesem Wege abzuschließen. Im Anschluss kannst du dich ja noch immer zwischen einer Ausbildung oder einem Studium entscheiden.

Doch wenn du dich jetzt schon in der Schule schwertust und für dich absehen kannst, dass sich deine Noten in der Oberstufe nicht deutlich verbessern werden, dann ist deine Zeit wahrscheinlich besser investiert, wenn du zunächst in eine Ausbildung startest. Abitur und Studium kannst du hinterher nachholen – wenn du Lust dazu hast.

Wenn du dich zunächst für eine Ausbildung entscheidest, kannst du dich fort- und weiterbilden lassen, dir selbstständig Fachwissen aneignen und du kannst Berufe ergreifen, für die es keinen bestimmten Abschluss benötigst. Wenn du dich also für eine Ausbildung entscheidest, gehst du einen Weg, der dir viele Optionen bietet, wenn auch nicht ganz so viele, wie mit einem Abitur.

Beides sind vollkommen valide Wege ins Berufsleben. Mit einem (Fach-)Abitur kannst du auf einer Ausbildung aufbauen, du kannst aber auch ohne Studium eine glänzende Karriere hinlegen und umgekehrt. Worauf es ankommt, ist dein Ansporn und deine Motivation.

Viel Erfolg!

Fazit – Ohne Abi ins Studium

Du weißt nun also, dass du studieren kannst, auch wenn du kein klassisches Schul- oder Fachabitur absolviert hast. Du brauchst eine abgeschlossene Ausbildung, Berufserfahrung und musst gegebenenfalls noch eine Eignungsprüfung ablegen. Aber danach kannst du ein fachgebundenes Studium antreten. Unser Tipp: Wenn du dein Abi hast, aber nicht studieren willst, dann mach es nicht. Und wenn du deine Ausbildung abgeschlossen hast und studieren willst, dann mach es.

Zurück

Brandneu

Aus dem Magazin.

Das Magazin hält Sie immer auf den neusten Stand zu den Themen: Karriere, Jobs und Ausbildungen.

Das Auditorium - Erst Ausbildung, dann Studium
2025-09-24 10:43

Du kannst erst deine Ausbildung machen und dann studieren gehen und das mit ESA/MSA.

2025-09-24 10:43
Konflikte in der Ausbildung und wie du sie bewältigst
2025-09-04 08:51

Kolleg/innen sind nicht immer leicht und Streite entstehen. Doch du kannst aktiv etwas dagegen tun.

2025-09-04 08:51
Arbeiten im Team, so gelingt der Einstieg
2025-08-26 12:53

Ein neues Umfeld ist eine Herausforderung in sich. Mit diesen Tipps fällt dir der Einstieg hoffentlich ein wenig leichter.

2025-08-26 12:53
Work Life Balance in der Ausbildung
2025-08-15 10:25

Planung ist die halbe Miete, auf dich selbst zu hören, fast schon der ganze Rest.

2025-08-15 10:25
motivation-2
2025-07-21 12:57

Gemeinsam die Schwächen angehen hilft dem ganzen Team

2025-07-21 12:57
Künstliche Intelligenz im Handwerk - Roboterhand
2025-07-14 09:58

Mit einem Praktikum fällt die Berufswahl viel leichter und ist nachhaltiger.

2025-07-14 09:58
2025-06-03 13:48

Du willst einfach mehr? Mehr Wissen, mehr Geld und mehr Verantwortung? Dann brauchst du Zusatzqualifikationen.

2025-06-03 13:48
Die Angst vor dem Telefon
2025-05-21 12:41

Mit diesen Tipps wirst auch du deine Telefonangst überwinden oder zumindest mindern können.

2025-05-21 12:41
Was Betriebe lernen müssen, wenn sie gut ausbilden wollen
2025-05-12 14:26

Kein Wunder, dass Azubis abbrechen. Was Unternehmen und Ausbilder noch nicht verstehen.

2025-05-12 14:26
Künstliche Intelligenz im Handwerk - Roboterhund
2025-04-24 13:17

Das Handwerk entwickelt sich stetig weiter, sodass inzwischen auch die Künstliche Intelligenz Einzug hält.

2025-04-24 13:17
Bücherstapel
2025-04-13 13:52

Wir haben 4 weitere Lernmethoden, die dir dabei helfen sollen, die Klausuren bestens zu absolvieren.

2025-04-13 13:52
Lerntipps für deine Ausbildung
2025-03-13 14:18

Du willst in den Klausuren glänzen, dann schau dir diese acht Lernmethoden an.

2025-03-13 14:18
ausbildungstipps-mann
2025-03-11 11:28

Wenn dich dein Beruf nicht mehr erfüllt, gibt es einiges, was du verändern kannst.

2025-03-11 11:28
Richtig lernen Bücher
2025-02-13 13:22

Die Prüfungen stehen um die Ecke und du brauchst noch eine Lernmethode, die dir beim Bestehen hilft? Dann haben wir hier etwas für dich.

2025-02-13 13:22
Steuererklärung in der Ausbildung machen
2025-01-23 11:02

Steuern: Der Graus Vieler. Doch wer sich damit auskennt, kann viel Geld sparen.

2025-01-23 11:02
Geselle, Techniker oder Meister?
2025-01-10 12:59

Was willst du nach dem Abschluss deiner Ausbildung machen? Bleibst du Geselle oder wirst du Techniker oder gar Meister?

2025-01-10 12:59
handwerk-14
2024-02-23 14:27

Du fragst dich, ob sich eine Ausbildung im Handwerk lohnt? Dann lies hier was dich erwarten könnte.

2024-02-23 14:27
karriere-stillstand
2024-02-21 10:24

Sie haben sich abgerackert, um dort zu sein wo Sie sind und wollen noch mehr, doch jetzt geht es nicht weiter.

2024-02-21 10:24
Wie meldet man sich richtig krank
2024-02-20 13:16

Sie sind krank und können nicht arbeiten? Was müssen Sie tun, um Ihren Arbeitgeber zu infomieren?

2024-02-20 13:16
motivation-2
2024-02-19 08:23

Sie sind eine gute Führungskraft und wollen Ihr Team motivieren? Dann sagen wir Ihnen hier, wie Sie das hinbekommen.

2024-02-19 08:23
junge-leute
2024-02-16 12:08

Lieber theoretisch, oder doch praktisch? Die Wahl zwischen Ausbildung und Studium ist nicht leicht. Wir helfen.

2024-02-16 12:08
business-5
2024-02-15 11:44

Mehr mehr Geld oder eine bestimmte Position, oder doch etwas ganz anderes? Was ist Karriere eigentlich?

2024-02-15 11:44
unterlagen-1
2024-02-14 11:26

Wir sagen Ihnen, was all die lustigen Abkürzungen in Ihrer Gehaltsabrechnung bedeuten.

2024-02-14 11:26
frau-mit-hund
2024-02-09 10:42

Erfahren Sie, wie Sie sich bei der Arbeit verhalten sollten, um nicht negativ aufzufallen, sondern Ihre Karrierechancen zu steigern.

2024-02-09 10:42
ausbildung-faq-2
2024-02-08 14:24

Wenn du Fragen zur Dauer der Ausbildung, dem Gehalt oder zu den Rechten und Pflichten hast: Hier lesen!

2024-02-08 14:24
tipps-fuer-die-ausbildung
2024-02-06 13:33

Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Wir helfen dir bei der Orientierung!

2024-02-06 13:33
laptop-4
2024-02-02 10:38

Während Ihrer Ausbildung sind Sie verpflichtet Ihren Lernfortschritte festzuhalten. Wir geben Ihnen Tipps für das Berichtsheft.

2024-02-02 10:38
mann-9
2024-02-01 10:11

Sie haben Ihren alten Job verlassen, um einen neuen anzunehmen, doch nun erkennen Sie, dass das ein Fehler war.

2024-02-01 10:11
mann-7
2024-02-01 09:07

Auch in unsicheren Zeiten können Sie sich nach einem neuen Job umsehen - oftmals müssen Sie das sogar unfreiwillig.

2024-02-01 09:07
mann-6
2024-01-31 12:01

In der Schule lief es nicht ganz so gut, doch jetzt wollen Sie Vollgas geben! Wir zeigen Ihnen, wie Sie an Ihren Traumjob kommen.

2024-01-31 12:01
frau-10
2024-01-30 11:40

Natürlich können Sie massenhaft Bewerbungen verschicken. Allerdings können Sie sich auch einfach von ihrem neuen Arbeitgeber finden lassen.

2024-01-30 11:40
vertrag-2
2024-01-29 09:53

Sie haben bereits einen anderen Job in Aussicht, doch sind noch an ihren alten gebunden? Wie kann man früher kündigen?

2024-01-29 09:53
gelbes-auto
2024-01-25 09:49

Sie haben eine rechtlichen Anspruch auf Urlaub. Dennoch müssen Sie mit Ihrem Arbeitgeber abklären, wann sie Urlaub nehmen wollen und dafür einen Antrag einreichen.

2024-01-25 09:49
innere-kuendigung-1
2024-01-24 14:48

Kündigungen sind kein leichter schritt, sondern ein schleichender Prozess. Erkennen Sie, wann Sie gehen wollen und sollten.

2024-01-24 14:48
mann-5
2024-01-19 11:49

Als Kinder hatten wir alle einen Traumberuf, doch zum Ende der Schulzeit wissen viele doch nicht genau, was kommen soll. Wir haben ein paar Tipps.

2024-01-19 11:49
vertrag-1
2024-01-18 10:01

Die Ausbildung ist gefunden und der Ausbildungsvertrag will unterschrieben werden. Wir zeigen dir was drinn stehen darf und was nicht.

2024-01-18 10:01
Tagesaktuell

Das Mega Meta-Jobportal

Verpassen Sie keine Chance mehr – Wir zeigen Ihnen die besten Stellenangebote in Ihrer Nähe.

Jobs aus der Stellenbörse im Handy zu sehen

karrieremag GmbH

Weil dein Einstieg ins
Berufsleben "um die Ecke" liegt.

Kontakt

karrieremag GmbH

Bergedorfer Schloßstraße 9
21029 Hamburg

Soziale Netzwerke

Inspiriere andere und teile
unsere Vision mit ihnen.

Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

user_privacy_settings

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close