• Magazin

Vier weitere Lernmethoden für die anstehenden Prüfungen

4 hilfreiche Lernmethoden

Bücherstapel

Lernen kann auch anders gehen, und zwar so:

Du hast die ersten Prüfungen schon hinter dir und willst für die nächsten noch besser gewappnet sein? Dann wollen wir dir vier weitere Lernmethoden vorstellen, die dir dabei helfen sollen, deinen Lernerfolg zu maximieren, let’s begin:

Prüfungsvorbereitung

1. Pauke Altklausuren

Du bist nicht der erste Mensch, der eine Prüfung in dem Fach ablegt, für das du lernst. Deswegen gibt es auch immer Altklausuren, die du machen kannst. So kannst du dich in eine Prüfungssituation begeben, ohne, dass du befürchten musst eine schlechte Note zu bekommen. Viele Aufgaben werden sich mit denen ähneln, die in der richtigen Prüfung auf dich warten, sodass du schauen kannst, ob du den richtigen Lösungsweg verstanden hast. Frag am besten Leute aus den Ausbildungsjahren vor dir, ob sie dir ihre Altklausuren zur Verfügung stellen können.

Wichtig: Verlasse dich nicht nur auf die Altklausuren! Prüfer sind nämlich nicht dumm und wissen, dass Altklausuren im Umlauf sind. Manchmal denkst du, dass du die Antwort weißt, weil die Aufgabe genau so aussieht, wie in der Altklausur, doch in Wahrheit wurde eine Zahl oder ein Vorzeichen getauscht, sodass das Ergebnis ein anderes ist. Also verwende in der Klausur dein Kopf und nicht nur dein Gedächtnis. Um ein richtiges Prüfungsszenario zu kreieren, solltest du dir auch ein Zeitlimit setzen, sodass du auch nur für die Altklausur so viel Zeit hast, wie in der richtigen Klausur. Das hilft dir dabei die Zeit für die einzelnen Aufgaben einzuteilen und nimmt dir den Druck in der richtigen Prüfung.

Mann mit Zahnlücke

2. „Mut zur Lücke“ aka. das Pareto Prinzip

Natürlich kannst du jedes Fach in Gänze ergründen, jeden Inhalt lernen und alles wissen, was es zu wissen gibt. Die Frage ist nur, ob das zum einen notwendig ist und ob du dafür die Zeit hast. Oftmals kannst du „Mut zur Lücke“ beweisen und wirst damit zufriedenstellende Ergebnisse erzielen. Das bedeutet, dass du nicht alles lernst, sondern nur den größten Teil. Also nur rund 80%. Dabei lässt sich das Pareto Prinzip auf erstaunlich viele Bereiche anwenden. So machen rund 20% des Vokabulars knapp 80% der umgangssprachlichen Konversationen im Englischen aus – aber gut, wir schweifen ab… Das Pareto Prinzip kannst du auch für deinen Zeiteinsatz beim Lernen anwenden. In rund 20% deiner Lernzeit schaffst du es, dir knapp 80% der Inhalte anzueignen. Für die letzten 20% an Wissen bräuchtest du dann rund 80% der Zeit. Du siehst also, dass es nicht sehr effizient ist alles lernen zu wollen, weil dafür sehr viel Zeit drauf geht. Also musst du lernen zu erkennen, wie viel Arbeit du ins Lernen stecken musst, um den größten Teil des Erfolges zu erzielen. Wenn du dann noch Zeit und Lust über hast, kannst du natürlich auch noch den gesamten Rest lernen – wahrscheinlich hast du aber andere Sachen vor ;)

Eselsbrücke

3. Mach dir das Lernen leichter

Mit Eselsbrücken, Verbildlichungen und Abkürzungen kannst du große Wissensinhalte komprimieren, sodass sie dir in der Prüfung leichter wieder einfallen. „Nie ohne Socken wandern“ oder „Eine alte Dame geht heute einkaufen“ sind Merksätze, bei denen die Reihenfolge der Anfangsbuchstaben für etwas steht (Die vier Himmelsrichtungen N,O,S,W und die Saiten einer Gitarre E,A,D,G,H,E). Aber auch für deinen Lerninhalte lassen sich garantiert Eselsbrücken, Merksätze und Abkürzungen finden, die dir die Prüfung erleichtern werden.

Schau dir zum Beispiel Prozesse an, die du lernen musst. Jeder einzelne Schritt bekommt eine zusammenfassende Ein-Wort-Überschrift, die dir genau sagt, was in diesem Schritt passiert. Dann nimmst du von jeder dieser Überschriften den ersten Buchstaben und versuchst daraus ein Wort zu machen, oder aus den einzelnen Worten einen Satz zu bilden. So kannst du dir auch komplexe Prozesse und Abläufe viel leichter merken.

hoersaal

4. Lerne im Unterricht

So banal es auch klingen mag, aber wer im Unterricht aufpasst, aktiv mitarbeitet und gute Fragen stellt, muss viel weniger lernen. Ja, Berufsschule macht oft wenig Spaß und ja, es ist verführerisch lieber am Handy zu spielen oder sich mit den Freunden in die letzte Reihe zu setzen. Aber denk immer daran: Du bist freiwillig in diese Ausbildung gegangen, weil du etwas aus dir und deinem Leben machen willst, also nutze diese Chance. Wenn du deine Ausbildung abgeschlossen hast, dann kannst du die Sachen ein wenig lockerer sehen, doch in der Schule solltest du um deinetwillen lernen. Du bist der oder die einzige Person, die dafür verantwortlich ist, wie gut der Abschluss wird, also pass auf, nimm am Unterricht teil und meistere deine Prüfungen.

Hoffentlich war auch diesmal etwas für dich dabei

Wir haben dir eine Menge Methoden vorgestellt, die dir beim Lernen helfen sollen. Probiere am besten selbst aus, welche für dich am besten passt und schau, welche sich gut kombinieren lassen. Verlasse dich nicht nur auf eine Methode und auf das einmalige Lernen, sondern gib dir Mühe die Lerninhalte wirklich zu verstehen, denn es wird sich nachher positiv auf deine Arbeit und dein Gehalt auswirken. Denke immer daran: Du lernst nicht für die Ausbildung, sondern für dich und deine berufliche Zukunft. Wir glauben an dich, drücken dir die Daumen für die anstehenden Prüfung und wünschen dir viel Erfolg.

Zurück

Brandneu

Aus dem Magazin.

Das Magazin hält Sie immer auf den neusten Stand zu den Themen: Karriere, Jobs und Ausbildungen.

Bücherstapel
2025-04-13 13:52

Wir haben 4 weitere Lernmethoden, die dir dabei helfen sollen, die Klausuren bestens zu absolvieren.

2025-04-13 13:52
Lerntipps für deine Ausbildung
2025-03-13 14:18

Du willst in den Klausuren glänzen, dann schau dir diese acht Lernmethoden an.

2025-03-13 14:18
ausbildungstipps-mann
2025-03-11 11:28

Wenn dich dein Beruf nicht mehr erfüllt, gibt es einiges, was du verändern kannst.

2025-03-11 11:28
Richtig lernen Bücher
2025-02-13 13:22

Die Prüfungen stehen um die Ecke und du brauchst noch eine Lernmethode, die dir beim Bestehen hilft? Dann haben wir hier etwas für dich.

2025-02-13 13:22
Steuererklärung in der Ausbildung machen
2025-01-23 11:02

Steuern: Der Graus Vieler. Doch wer sich damit auskennt, kann viel Geld sparen.

2025-01-23 11:02
Geselle, Techniker oder Meister?
2025-01-10 12:59

Was willst du nach dem Abschluss deiner Ausbildung machen? Bleibst du Geselle oder wirst du Techniker oder gar Meister?

2025-01-10 12:59
handwerk-14
2024-02-23 14:27

Du fragst dich, ob sich eine Ausbildung im Handwerk lohnt? Dann lies hier was dich erwarten könnte.

2024-02-23 14:27
karriere-stillstand
2024-02-21 10:24

Sie haben sich abgerackert, um dort zu sein wo Sie sind und wollen noch mehr, doch jetzt geht es nicht weiter.

2024-02-21 10:24
Wie meldet man sich richtig krank
2024-02-20 13:16

Sie sind krank und können nicht arbeiten? Was müssen Sie tun, um Ihren Arbeitgeber zu infomieren?

2024-02-20 13:16
motivation-2
2024-02-19 08:23

Sie sind eine gute Führungskraft und wollen Ihr Team motivieren? Dann sagen wir Ihnen hier, wie Sie das hinbekommen.

2024-02-19 08:23
junge-leute
2024-02-16 12:08

Lieber theoretisch, oder doch praktisch? Die Wahl zwischen Ausbildung und Studium ist nicht leicht. Wir helfen.

2024-02-16 12:08
business-5
2024-02-15 11:44

Mehr mehr Geld oder eine bestimmte Position, oder doch etwas ganz anderes? Was ist Karriere eigentlich?

2024-02-15 11:44
unterlagen-1
2024-02-14 11:26

Wir sagen Ihnen, was all die lustigen Abkürzungen in Ihrer Gehaltsabrechnung bedeuten.

2024-02-14 11:26
frau-mit-hund
2024-02-09 10:42

Erfahren Sie, wie Sie sich bei der Arbeit verhalten sollten, um nicht negativ aufzufallen, sondern Ihre Karrierechancen zu steigern.

2024-02-09 10:42
ausbildung-faq-2
2024-02-08 14:24

Wenn du Fragen zur Dauer der Ausbildung, dem Gehalt oder zu den Rechten und Pflichten hast: Hier lesen!

2024-02-08 14:24
tipps-fuer-die-ausbildung
2024-02-06 13:33

Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Wir helfen dir bei der Orientierung!

2024-02-06 13:33
laptop-4
2024-02-02 10:38

Während Ihrer Ausbildung sind Sie verpflichtet Ihren Lernfortschritte festzuhalten. Wir geben Ihnen Tipps für das Berichtsheft.

2024-02-02 10:38
mann-9
2024-02-01 10:11

Sie haben Ihren alten Job verlassen, um einen neuen anzunehmen, doch nun erkennen Sie, dass das ein Fehler war.

2024-02-01 10:11
mann-7
2024-02-01 09:07

Auch in unsicheren Zeiten können Sie sich nach einem neuen Job umsehen - oftmals müssen Sie das sogar unfreiwillig.

2024-02-01 09:07
mann-6
2024-01-31 12:01

In der Schule lief es nicht ganz so gut, doch jetzt wollen Sie Vollgas geben! Wir zeigen Ihnen, wie Sie an Ihren Traumjob kommen.

2024-01-31 12:01
frau-10
2024-01-30 11:40

Natürlich können Sie massenhaft Bewerbungen verschicken. Allerdings können Sie sich auch einfach von ihrem neuen Arbeitgeber finden lassen.

2024-01-30 11:40
vertrag-2
2024-01-29 09:53

Sie haben bereits einen anderen Job in Aussicht, doch sind noch an ihren alten gebunden? Wie kann man früher kündigen?

2024-01-29 09:53
gelbes-auto
2024-01-25 09:49

Sie haben eine rechtlichen Anspruch auf Urlaub. Dennoch müssen Sie mit Ihrem Arbeitgeber abklären, wann sie Urlaub nehmen wollen und dafür einen Antrag einreichen.

2024-01-25 09:49
innere-kuendigung-1
2024-01-24 14:48

Kündigungen sind kein leichter schritt, sondern ein schleichender Prozess. Erkennen Sie, wann Sie gehen wollen und sollten.

2024-01-24 14:48
mann-5
2024-01-19 11:49

Als Kinder hatten wir alle einen Traumberuf, doch zum Ende der Schulzeit wissen viele doch nicht genau, was kommen soll. Wir haben ein paar Tipps.

2024-01-19 11:49
vertrag-1
2024-01-18 10:01

Die Ausbildung ist gefunden und der Ausbildungsvertrag will unterschrieben werden. Wir zeigen dir was drinn stehen darf und was nicht.

2024-01-18 10:01
Tagesaktuell

Das Mega Meta-Jobportal

Verpassen Sie keine Chance mehr – Wir zeigen Ihnen die besten Stellenangebote in Ihrer Nähe.

Jobs aus der Stellenbörse im Handy zu sehen

karrieremag GmbH

Weil der Beginn deiner Karriere gleich um die Ecke liegen kann.

Kontakt

karrieremag GmbH

Bergedorfer Schloßstraße 9
21029 Hamburg

Soziale Netzwerke

Teil es um zu inspirieren.
Für Karrierechancen.

Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

user_privacy_settings

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close