Wie motiviert man seine Mitarbeiter?

So motiviert man ein Team richtig

So motiviert man ein Team richtig

Nur Dienst nach Vorschrift? Mehr Motivation jetzt!

Laut der Gallup-Studie machen rund 78 Prozent der Deutschen nur noch Dienst nach Vorschrift. Von Motivation am Arbeitsplatz kann man also nicht wirklich sprechen. Nur 9 Prozent fühlen sich noch aktiv an ihren Beruf gebunden. Das sind keine guten Aussichten für die meisten Betriebe. Denn ein Weggang der Belegschaft ist abzusehen.    
Ein großer Anteil des Arbeitsunmutes wird auf die Kollegen oder aber auf die Führungskräfte zurückgeführt. Daher stellt sich die Frage, wie kann man seine Mitarbeitenden wieder richtig motivieren? Wir wollen Ihnen ein paar Tipps geben, damit Sie Ihrem Team wieder mehr Spaß an der Arbeit machen. Das Beste: Die meisten dieser Tipps kosten Sie kein Geld.

1. Teamgeist erkennen und fördern

In einem zerrütteten Team zu arbeiten, macht nicht nur die Arbeit schwer, sondern kann auch die Freizeit belasten. Ungeklärte Konflikte zermürben förmlich die Lust an der Arbeit und erschweren es gemeinsame Projekte effizient anzugehen. Wenn die Stimmung kriselt, dauert es nicht lange, bis erst der Dienst (zumindest innerlich) eingestellt wird und es dann zur Abwanderung kommt. Hier sind Sie als Führungskraft gefragt. Sie brauchen ein offenes Ohr und ein Gefühl für Ihr Team. Wo erkennen Sie negative Stimmungen, wo werden Konflikte nicht richtig angegangen? Bieten Sie Ihrem Team die Möglichkeit Probleme eigenständig zu lösen, aber schreiten Sie ein, wenn es nicht zur Lösung kommt. Dabei ist es ratsam, wenn man sich einen externen Mediator einholt, der Befürchtungen der Bildung vermeintlicher Allianzen und Bündnisse zuvorzukommen. Wieder einmal zeigt sich, dass Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg ist, gute Kommunikation.

2. Wertschätzung, Anerkennung und Dankbarkeit

Das Gefühl zu haben, dass die eigene Arbeit bedeutungslos ist, nimmt auch dem stoischsten Menschen den Spaß am Job. Gerade, wenn es sich um Arbeit handelt, bei der das Endergebnis nicht richtig zu erkennen ist, braucht es immer wieder aufrichtige Zeiten der Dankbarkeit. Gerade, wenn Überstunden erbracht wurden, aufwändige und schwere Projekte abgeschlossen wurden oder einfach nur ein großer Stapel Akten abgearbeitet wurde, sind Worte der Wertschätzung angebracht. Daher sprechen Sie gute Leistungen an, loben Sie aufrichtig und ehrlich. Denn wenn Kollegen das Gefühl haben, dass ihre Arbeit nicht beachtet wird, sehen sie sich schnell nach einem Unternehmen oder gar einem neuen Beruf um, in dem das nicht der Fall ist.

Zuhören, lernen und das Team stärken

3. Vertrauen Sie Ihrem Team

Das Delegieren von Aufgaben muss man lernen, doch dazu braucht es das Vertrauen ins Team und seinen Fähigkeiten. Wenn Sie ein starkes und eigenständiges Team haben wollen, müssen Sie ihm das Vertrauen geben, auch etwas selbstständig entscheiden und bewirken zu dürfen. Alle Aufgaben selbst machen zu wollen, weil man es dem Team nicht zutraut und es das auch wissen lässt, führt dazu, dass sich gegen die Führung verbrüdert wird. Sie sind Teil des Teams und müssen den einzelnen Mitgliedern die Chance geben Verantwortung zu übernehmen, wo es sich von den Leuten gewünscht wird. Ein Team, dem Sie Vertrauen schenken, wird eher bereit sein genau diesen Gefallen zu erwidern und Verantwortung zu übernehmen.

4. Chancen und Optionen

Ihr Team besteht aus Menschen, die vielleicht mehr wollen als das, was sie momentan tun (dürfen). Daher sollten Sie immer da Chancen ermöglichen, wo nach ihnen gefragt wird. Die Bitte nach eine Fort- oder Weiterbildung ist ein Zeichen von vorhandener Motivation. Greifen Sie den Ball auf und lassen Sie ihn nicht verkommen. Mitarbeiter, keine Chancen bekommen, schließen irgendwann innerlich ab, fragen nicht mehr, machen maximal noch Dienst nach Vorschrift oder wechseln den Betrieb.

5. Ein gutes Gehalt

Einer der wichtigsten Gründe, um zumindest zeitweise die Motivation anzuheben, ist ein gutes Gehalt. Menschen haben ein Leben und Träume, die sie sich verwirklichen wollen, dafür braucht es finanzielle Sicherheit und die wird im Angestelltenverhältnis vom Arbeitgeber gewährleistet. Doch, wenn du das Geld (vermeintlich) nicht zum Leben reicht, stellt sich schnell die Frage „Warum bleiben?“. Doch Geld allein ist nichts, was langanhaltende Motivation schafft, daher sind die anderen Maßnahmen weitaus wichtiger, wobei das Gehalt eher eine solide Basis darstellt.

Das Team durch Chancen motivieren

6. Eine Work-Life-Balance ermöglichen

Nicht für alle Menschen in Ihrem Team ist die Arbeit der alleinige Lebensinhalt. Überstunden fallen immer mal wieder an, das passiert. Jedoch sollten Sie die Güte Ihres Teams nicht überstrapazieren und permanent darauf bestehen, dass Ihre gesamte Belegschaft sich bis auf die Knochen herunterschuftet. Und wenn es zu längeren Phasen kommt, in denen Mehrarbeit unverzichtbar ist, muss diese auch angemessen kompensiert werden. Freizeit zur Erholung ist wichtig, doch Zeit im Alltag mit der Familie zu verbringen zu können ist noch wichtiger. Ermöglichen Sie daher eine gute Work-Life-Balance. Wenn Sie aber feststellen, dass Sie permanent mehr Arbeit haben als Ihr Team innerhalb der normalen Arbeitszeit bewältigen kann, brauchen Sie mehr Mitarbeiter. Die Alternative ist, dass sich Ihr Team überarbeitet und Sie früher oder später verlässt.

7. Echte Führungskompetenz beweisen

An Ihnen als Führungskraft hängt eine Menge. Sie müssen das Team führen und dazu motivieren können eigenständig Bestleistungen erzielen zu wollen. Dafür braucht es ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und das Verständnis dafür zu erkennen, was die Menschen in Ihrem Team gerade brauchen, um Vollgas geben zu können. Oft sind Sie weder Stürmer, der die Tore schießt noch der Trainer, der vom Rand reinschreit. Sie sind der Mittelfeldspieler, der die richtigen Pässe zuspielen muss, damit Team punkten kann. Dafür braucht es eine gewisse Demut, ein offenes Ohr und die Gabe Kompromisse einzugehen. Gelingt Ihnen das, werden Sie schnell feststellen, dass Ihr Team sie nicht als Boss, sondern als Führungskraft wahrnehmen und schätzen wird.

Diese 7 Prinzipien sollte jedes Unternehmen und jede Führungskraft verinnerlichen, denn sie machen sich im Führungsstil schnell und nachhaltig bemerkbar. Doch wir haben noch 17 Tipps zur Mitarbeitermotivation. Interessiert? Dann einfach weiterlesen!

Teamgeist nachhaltig stärken

So klappt es mit der Motivation

Wir hoffen, dass Sie aus unserem Beitrag etwas ziehen können, um Ihr Team wieder so richtig zu motivieren. Sie wollen volle Leistung. Dafür braucht es oftmals ein aufeinander Zugehen Ihrerseits. Mit einer Peitsche in der Hand wird niemand motiviert und Respekt erntet man damit auch nicht. Druck erzeugt Angst und das Bedürfnis wegzugehen. Am Ende des Tages haben Sie es mit Menschen zu tun. Fragen Sie im Zweifel, was Ihr Team motivieren würde und was es braucht, um richtig gut performen zu können.

Brandneu

Aus dem Magazin.

Das Magazin hält Sie immer auf den neusten Stand zu den Themen: Karriere, Jobs und Ausbildungen.

2025-11-26 10:44

Was sollten Betriebe bei Ihrer Ausbilder- und Arbeitgebermarke beachten?

2025-11-26 10:44
Das Auslandspraktikum in der Ausbildung
2025-11-19 09:21

Du willst während deiner Ausbildung ins Ausland? Wir zeigen dir, wie es geht.

2025-11-19 09:21
2025-11-04 14:29

Menschen mit ADHS können richtig gut arbeiten - wenn sie das richtige Umfeld haben.

2025-11-04 14:29
So machst du als Azubi Urlaub
2025-10-28 14:24

Wir wollen dir zeigen, wie du sparsam Urlaub machen kannst, ohne auf etwas zu verzichten.

2025-10-28 14:24
2025-10-21 09:13

Du bist ein umweltbewusster Mensch, dem Klimaschutz wichtig ist? Dann schau dir die Climate Week an der Uni Hamburg an

2025-10-21 09:13
Das Auditorium - Erst Ausbildung, dann Studium
2025-09-24 10:43

Du kannst erst deine Ausbildung machen und dann studieren gehen und das mit ESA/MSA.

2025-09-24 10:43
Konflikte in der Ausbildung und wie du sie bewältigst
2025-09-04 08:51

Kolleg/innen sind nicht immer leicht und Streite entstehen. Doch du kannst aktiv etwas dagegen tun.

2025-09-04 08:51
Arbeiten im Team, so gelingt der Einstieg
2025-08-26 12:53

Ein neues Umfeld ist eine Herausforderung in sich. Mit diesen Tipps fällt dir der Einstieg hoffentlich ein wenig leichter.

2025-08-26 12:53
Work Life Balance in der Ausbildung
2025-08-15 10:25

Planung ist die halbe Miete, auf dich selbst zu hören, fast schon der ganze Rest.

2025-08-15 10:25
motivation-2
2025-07-21 12:57

Gemeinsam die Schwächen angehen hilft dem ganzen Team

2025-07-21 12:57
Künstliche Intelligenz im Handwerk - Roboterhand
2025-07-14 09:58

Mit einem Praktikum fällt die Berufswahl viel leichter und ist nachhaltiger.

2025-07-14 09:58
2025-06-03 13:48

Du willst einfach mehr? Mehr Wissen, mehr Geld und mehr Verantwortung? Dann brauchst du Zusatzqualifikationen.

2025-06-03 13:48
Die Angst vor dem Telefon
2025-05-21 12:41

Mit diesen Tipps wirst auch du deine Telefonangst überwinden oder zumindest mindern können.

2025-05-21 12:41
Was Betriebe lernen müssen, wenn sie gut ausbilden wollen
2025-05-12 14:26

Kein Wunder, dass Azubis abbrechen. Was Unternehmen und Ausbilder noch nicht verstehen.

2025-05-12 14:26
Künstliche Intelligenz im Handwerk - Roboterhund
2025-04-24 13:17

Das Handwerk entwickelt sich stetig weiter, sodass inzwischen auch die Künstliche Intelligenz Einzug hält.

2025-04-24 13:17
Bücherstapel
2025-04-13 13:52

Wir haben 4 weitere Lernmethoden, die dir dabei helfen sollen, die Klausuren bestens zu absolvieren.

2025-04-13 13:52
So motiviert man ein Team richtig
2025-03-28 10:26

Geld ist nicht alles. Einfühlungsvermögen und echte Führungskompetenzen sind weitaus wichtiger.

2025-03-28 10:26
Lerntipps für deine Ausbildung
2025-03-13 14:18

Du willst in den Klausuren glänzen, dann schau dir diese acht Lernmethoden an.

2025-03-13 14:18
ausbildungstipps-mann
2025-03-11 11:28

Wenn dich dein Beruf nicht mehr erfüllt, gibt es einiges, was du verändern kannst.

2025-03-11 11:28
Richtig lernen Bücher
2025-02-13 13:22

Die Prüfungen stehen um die Ecke und du brauchst noch eine Lernmethode, die dir beim Bestehen hilft? Dann haben wir hier etwas für dich.

2025-02-13 13:22
Steuererklärung in der Ausbildung machen
2025-01-23 11:02

Steuern: Der Graus Vieler. Doch wer sich damit auskennt, kann viel Geld sparen.

2025-01-23 11:02
Geselle, Techniker oder Meister?
2025-01-10 12:59

Was willst du nach dem Abschluss deiner Ausbildung machen? Bleibst du Geselle oder wirst du Techniker oder gar Meister?

2025-01-10 12:59
handwerk-14
2024-02-23 14:27

Du fragst dich, ob sich eine Ausbildung im Handwerk lohnt? Dann lies hier was dich erwarten könnte.

2024-02-23 14:27
karriere-stillstand
2024-02-21 10:24

Sie haben sich abgerackert, um dort zu sein wo Sie sind und wollen noch mehr, doch jetzt geht es nicht weiter.

2024-02-21 10:24
Wie meldet man sich richtig krank
2024-02-20 13:16

Sie sind krank und können nicht arbeiten? Was müssen Sie tun, um Ihren Arbeitgeber zu infomieren?

2024-02-20 13:16
motivation-2
2024-02-19 08:23

Sie sind eine gute Führungskraft und wollen Ihr Team motivieren? Dann sagen wir Ihnen hier, wie Sie das hinbekommen.

2024-02-19 08:23
junge-leute
2024-02-16 12:08

Lieber theoretisch, oder doch praktisch? Die Wahl zwischen Ausbildung und Studium ist nicht leicht. Wir helfen.

2024-02-16 12:08
business-5
2024-02-15 11:44

Mehr mehr Geld oder eine bestimmte Position, oder doch etwas ganz anderes? Was ist Karriere eigentlich?

2024-02-15 11:44
unterlagen-1
2024-02-14 11:26

Wir sagen Ihnen, was all die lustigen Abkürzungen in Ihrer Gehaltsabrechnung bedeuten.

2024-02-14 11:26
frau-mit-hund
2024-02-09 10:42

Erfahren Sie, wie Sie sich bei der Arbeit verhalten sollten, um nicht negativ aufzufallen, sondern Ihre Karrierechancen zu steigern.

2024-02-09 10:42
ausbildung-faq-2
2024-02-08 14:24

Wenn du Fragen zur Dauer der Ausbildung, dem Gehalt oder zu den Rechten und Pflichten hast: Hier lesen!

2024-02-08 14:24
tipps-fuer-die-ausbildung
2024-02-06 13:33

Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Wir helfen dir bei der Orientierung!

2024-02-06 13:33
laptop-4
2024-02-02 10:38

Während Ihrer Ausbildung sind Sie verpflichtet Ihren Lernfortschritte festzuhalten. Wir geben Ihnen Tipps für das Berichtsheft.

2024-02-02 10:38
mann-9
2024-02-01 10:11

Sie haben Ihren alten Job verlassen, um einen neuen anzunehmen, doch nun erkennen Sie, dass das ein Fehler war.

2024-02-01 10:11
mann-7
2024-02-01 09:07

Auch in unsicheren Zeiten können Sie sich nach einem neuen Job umsehen - oftmals müssen Sie das sogar unfreiwillig.

2024-02-01 09:07
mann-6
2024-01-31 12:01

In der Schule lief es nicht ganz so gut, doch jetzt wollen Sie Vollgas geben! Wir zeigen Ihnen, wie Sie an Ihren Traumjob kommen.

2024-01-31 12:01
frau-10
2024-01-30 11:40

Natürlich können Sie massenhaft Bewerbungen verschicken. Allerdings können Sie sich auch einfach von ihrem neuen Arbeitgeber finden lassen.

2024-01-30 11:40
vertrag-2
2024-01-29 09:53

Sie haben bereits einen anderen Job in Aussicht, doch sind noch an ihren alten gebunden? Wie kann man früher kündigen?

2024-01-29 09:53
gelbes-auto
2024-01-25 09:49

Sie haben eine rechtlichen Anspruch auf Urlaub. Dennoch müssen Sie mit Ihrem Arbeitgeber abklären, wann sie Urlaub nehmen wollen und dafür einen Antrag einreichen.

2024-01-25 09:49
innere-kuendigung-1
2024-01-24 14:48

Kündigungen sind kein leichter schritt, sondern ein schleichender Prozess. Erkennen Sie, wann Sie gehen wollen und sollten.

2024-01-24 14:48
mann-5
2024-01-19 11:49

Als Kinder hatten wir alle einen Traumberuf, doch zum Ende der Schulzeit wissen viele doch nicht genau, was kommen soll. Wir haben ein paar Tipps.

2024-01-19 11:49
vertrag-1
2024-01-18 10:01

Die Ausbildung ist gefunden und der Ausbildungsvertrag will unterschrieben werden. Wir zeigen dir was drinn stehen darf und was nicht.

2024-01-18 10:01
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

user_privacy_settings

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: karrieremag.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close